Management & Digitalisierung, Bachelor of Arts
Was ist "Management & Digitalisierung"?
Die Digitale Transformation ist in Unternehmen das Thema schlechthin, ob bei Mittelständlern oder Großkonzernen, national oder international. Überall bedarf es engagierter und kenntnisreicher Fach- und Führungskräfte, um die digitalen Entwicklungs- und Veränderungsprozesse für Unternehmen zu realisieren. Bachelor-Absolventen des Studiengangs Management & Digitalisierung treiben die Transformation aus Sicht der Fachabteilungen voran und bilden die Schnittstelle zur IT.
Der Studiengang Management & Digitalisierung richtet sich vor allem an Berufstätige aus kaufmännisch und wirtschaftswissenschaftlich geprägten Tätigkeitsfeldern, das Studium ist vom Schwerpunkt wirtschaftswissenschaftlich ausgerichtet. Allerdings erwerben Sie während des Studiums auch grundlegende IT-Kenntnisse, um die Machbarkeit der aus Sicht der Fachabteilung gewünschten IT-Projekte einschätzen und entsprechend fördern zu können. Zum Lehrplan gehören daher neben Modulen wie „Human Resources“, „Finanzierung & Investition“ oder „Strategisches Management“ auch grundlegende Inhalte zu IT-Infrastruktur, Software, Datenbanken, Applikationen und Big Data Anwendungen.
Die Absolventen beschäftigen sich in ihrem späteren Aufgabenfeld ausführlich mit der Frage, wie im Zuge der digitalen Transformation analoge Prozesse in die digitale Welt übertragen werden und in IT-Projekten realisiert werden können – in enger Zusammenarbeit mit Wirtschaftsinformatikern und IT-Experten und unabhängig von Branchen, Abteilungen oder Themenbereichen.
Quelle: FOM Hochschule für Oekonomie & Management vom 12.12.2018