Bio- und Nanotechnologien, Bachelor
Was ist "Bio- und Nanotechnologien"?
Die Biotechnologie prägt das tägliche Leben. Sie hat nachhaltig Einzug gehalten in Medizin, Pharma, Landwirtschaft, Lebensmitteltechnologie, Chemie oder Umweltschutz. Gleichermaßen unverzichtbar ist die Nanotechnologie. Sie begegnet uns in etlichen Produkten – vielfach ohne dass wir uns dessen bewusst sind. Oder hätten Sie gewusst, dass Nano-Partikel Autoreifen schwarz oder Sonnencreme wirksam machen?
Sowohl die Bio- als auch die Nanotechnologie zählen unbestritten zu den Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts. Beiden Technologien wird für die Zukunftsfähigkeit des Industriestandortes Deutschland eine ebenso prägende wie tragende Bedeutung beigemessen.
Der Bachelor-Studiengang Bio- und Nanotechnologien fasst beide Technologien in einem interdisziplinären naturwissenschaftlichen Ansatz zusammen. Er fördert die selbstständige Arbeitsweise der Studierenden und ermöglicht ihnen beispielsweise die Forschung an biomedizinischen Werkstoffen oder den biokatalytischen Umgang mit Chemikalien. Hier lesen Sie mehr.
Quelle: Fachhochschule Südwestfalen - Standort Soest vom 22.10.2018