Die Mathematik (bundesdeutsches Hochdeutsch : [matemaˈtiːk], [matemaˈtik]; österreichisches Hochdeutsch: [mateˈmaːtik]; altgriechisch μαθηματική τέχνη mathēmatikē téchnē ‚die Kunst des Lernens‘, ‚zum Lernen gehörig‘) ist eine Wissenschaft, welche aus der Untersuchung von geometrischen Figuren und dem Rechnen mit Zahlen entstand. Für Mathematik gibt es keine allgemein anerkannte Definition; heute wird sie üblicherweise als eine Wissenschaft beschrieben, die durch logische Definitionen selbstgeschaffene abstrakte Strukturen mittels der Logik auf ihre Eigenschaften und Muster untersucht.

Quelle: Wikipedia

  • Studienfeld(er)
    Mathematik (Lehramt)
  • Zulassungsmodus
    Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
  • Studienbeginn
    Sommer- und Wintersemester
  • Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
    Im Lehramt an Berufskollegs studieren Sie an der Universität zu Köln ein allgemeinbildendes Fach in Kombination mit einer zulassungsbeschränkten beruflichen oder sonderpädagogischen Fachrichtung sowie Bildungswissenschaften (ggf. mit NC). Eine Einschreibung ist nur möglich, wenn Sie für eine vollständige Fächerkombination zugelassen werden können.
  • Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
    Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
  • Vorlesungszeit
    11.10.2021 - 04.02.2022
    Semesterzeit: 01.10.2020 - 31.03.2021 WS 2021/22: Pandemiebedingt wurden der Beginn und das Ende der Vorlesungszeit verschoben (Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW)
  • Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
    30.06.2021 - 31.07.2021
  • Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
    30.06.2021 - 15.08.2021
  • Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
    30.06.2021 - 31.07.2021
  • Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
    30.06.2021 - 31.07.2021
  • Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
    Stand: 28.08.2021

Ad