Pflege, Teilzeit, Bachelor of Science (B.Sc.)
- Hochschule: Hochschule Niederrhein - Krefeld
- Studienort, Standort: Krefeld
- Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.), Bachelor of Science
- Semesterstart:
Sommersemester
- Regelstudienzeit: 8 Semester
- Studienformen: Teilzeitstudium
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Weitere Informationen: Hochschule Niederrhein
Aufbauend und ergänzend zur Fachschulausbildung in der Altenpflege und Gesundheits- und Kranken/Kinderkrankenpflege werden die Studierenden darauf vorbereitet, anwendungsbezogene Inhalte und Methoden aus den Bereichen Evidenzbasierter Pflege, Pflege- und Gesundheitswissenschaften anzuwenden und weiterzuentwickeln. Dazu wird das berufsfeldrelevante Spezialwissen vermittelt und besonderer Wert auf weitergehende steuernde, beratende und heilkundliche Kompetenzen gelegt.
Der Studiengang befähigt zur unmittelbaren Tätigkeit an zu pflegenden Menschen aller Altersstufen in den verschiedenen Einrichtungen des Gesundheitswesens. Der Fokus liegt hierbei darauf, evidenzbasiert die Pflegequalität weiter zu entwickeln und praxisnahe und interdisziplinäre Problemlösungen zu erarbeiten und kritisch zu hinterfragen. Die Studierenden sollen die Kompetenz erlangen, an quantitativen und qualitativen Studien und Evaluationen mitzuwirken. Das setzt den sicheren Umgang und das Beherrschen von wissenschaftlichen Instrumenten und Methoden zur Durchführung von komplexen Pflegeinterventionen voraus. Mit dem Masterabschluss (Masterstudiengang in Planung) sollen die Studierenden die Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit dazu erlangen.
Immer mehr Einrichtungen schaffen derzeit Stellen für diese Zielgruppe, um die Pflegequalität der eigenen Einrichtung zu verbessern. Das sind z.B. Stabsstellen bei der Pflegedirektion als Pflegeexperten bzw. Stabsstellen in der pflegerischen Qualitätsentwicklung.Quelle: Hochschule Niederrhein vom 23.10.2019
Studienfeld(er)
Gesundheitswissenschaft; Pflegemanagement; PflegewissenschaftSchwerpunkt(e)
Diagnostische und therapeutische Verfahren in der Pflege; Evidenzbasierte Pflege/Prozesse und Qualität in der Pflege; Modelle in der Pflege; Zielgruppenorientierte Beratung
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NCStudienbeginn
nur SommersemesterWeitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Fachhochschulreife (schulischer und praktischer Teil) oder allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder im Ausland erworbene Hochschulzugangsberechtigung oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung. Nachweis, dass der Studienbewerber eine pflegerische Ausbildung an einer staatlich anerkannten Fachschule mit modularisiertem Curriculum abgeschlossen und die staatliche Prüfung mit Erfolg abgelegt hat.Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Studienbeiträge
314.00 EUR / Semesterweitere Informationen zum Studienbeitrag
Anmerkung zum Studienbeitrag
Es werden keine Studienbeiträge erhoben. Der Semesterbeitrag beträgt 314,38 Euro. Der Studierende erwirbt damit gleichzeitig ein Ticket für den öffentlichen Nahverkehr sowie für ganz NRW.Vorlesungszeit
20.09.2021 - 04.02.2022
www.hs-niederrhein.de/studierendenserviceBewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
03.05.2021 - 15.07.2021Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
03.05.2021 - 17.09.2021Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
03.05.2021 - 15.07.2021Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
03.05.2021 - 15.07.2021Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Stand: 13.03.2021
Ellena Jossifidou
Diese Serviceleistungen bietet jeder Studentenberater der TK
- Zeugnisbeglaubigungen
- Infos zur Versicherung bei Nebenjobs
- Bescheinigungen (z.B. fürs BAföG-Amt)
- Infos für ausländische Studierenden
- Tipps zur Krankenversicherung während des Studiums, bei Auslandssemestern und nach Ende der Krankenversicherungspflicht als Studierende/r
- Kontaktvermittlung zu Einrichtungen der Hochschule
- Vorbereitung auf den Beruf

Krefeld
Uerdinger Str. 95, 47799 Krefeld- Postfach 102207, 47722 Krefeld