Energiewirtschaftsingenieurwesen, Master of Engineering (M.Eng.)
- Hochschule: Hochschule Niederrhein - Krefeld
- Studienort, Standort: Krefeld
- Abschluss: Master of Engineering (M.Eng.), Master of Engineering
- Zielgruppe: Nachweis des Abschlusses eines Bachelor- oder Diplomstudienganges im Fach Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Energietechnik oder eines fachlich verwandten Studienganges an einer deutschen Hochschule oder eines gleichwertigen Abschlusses an einer ausländischen Hochschule - Abschlussnote mindestens "gut" (2,5)
- Semesterstart:
Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienformen: Vollzeitstudium
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Weitere Informationen: Hochschule Niederrhein
Wirtschaftsingenieurwesen ist ein interdisziplinäres Studium, das aus ingenieur- und wirtschaftswissenschaftlichen Teilen besteht. Es verbindet technisch-naturwissenschaftliche sowie Wirtschafts- und oftmals auch Rechtsinhalte miteinander. Nach Abschluss des Studiums darf der Absolvent die Bezeichnung Wirtschaftsingenieur führen.Quelle: Wikipedia
Seite „Wirtschaftsingenieurwesen“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 26. September 2018, 15:04 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wirtschaftsingenieurwesen&oldid=181248655 (Abgerufen: 17. October 2018, 14:01 UTC).
Studienfeld(er)
WirtschaftsingenieurwesenSchwerpunkt(e)
Betriebliche Energiewirtschaft; Energienetze; Energiepolitik; Energieumwandlung; Energiewirtschaft; Ingenieurwissenschaften; Umwelt- und Sicherheitstechnik
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NCStudienbeginn
nur WintersemesterWeitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Gute bis sehr gute Grundkenntnisse auf dem Gebiet der Energietechnik und der Energiewirtschaft nachzuweisen bis zum Beginn des 03. Fachsemesters - Englischkenntnisse auf A2 Niveau nachzuweisen bis zu Beginn des 2. FachsemestersWeitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Studienbeiträge
314.00 EUR / Semesterweitere Informationen zum Studienbeitrag
Anmerkung zum Studienbeitrag
Es werden keine Studienbeiträge erhoben. Der Semesterbeitrag beträgt 314,38 Euro. Der Studierende erwirbt damit gleichzeitig ein Ticket für den öffentlichen Nahverkehr sowie für ganz NRW.Vorlesungszeit
20.09.2021 - 04.02.2022
www.hs-niederrhein.de/studierendenserviceBewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
03.05.2021 - 15.07.2021Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
03.05.2021 - 17.09.2021Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
03.05.2021 - 15.07.2021Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
03.05.2021 - 15.07.2021Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Stand: 13.03.2021
- Reinarzstraße 49, 47805 Krefeld
- 02151 / 822-6674
- 02151 / 822-6689
- [email protected]
Ansprechpartner weiterführendes Studium
- Prof. Dr. Joachim Schettel
- Weitere Ansprechpartner findest du hier!
Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Stand: 13.03.2021
Ellena Jossifidou
Diese Serviceleistungen bietet jeder Studentenberater der TK
- Zeugnisbeglaubigungen
- Infos zur Versicherung bei Nebenjobs
- Bescheinigungen (z.B. fürs BAföG-Amt)
- Infos für ausländische Studierenden
- Tipps zur Krankenversicherung während des Studiums, bei Auslandssemestern und nach Ende der Krankenversicherungspflicht als Studierende/r
- Kontaktvermittlung zu Einrichtungen der Hochschule
- Vorbereitung auf den Beruf

Krefeld
Uerdinger Str. 95, 47799 Krefeld- Postfach 102207, 47722 Krefeld