Technologie der Kosmetika und Waschmittel, Bachelor
- Hochschule: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe - Lemgo
- Studienort, Standort: Detmold, Lemgo
- Abschluss: Bachelor, Bachelor of Science
- Semesterstart:
Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienformen: Duales Studium; Vollzeitstudium
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Weitere Informationen: Hochschule Ostwestfalen-Lippe - Standort Lemgo
Die Technologie der Kosmetika und Waschmittel ist in ihren wissenschaftlichen und technologischen Inhalten als ingenieurwissenschaftliche Anwendung der Kolloidchemie anzusehen. Schwerpunkt ist die Entwicklung und Produktion von kosmetischen Produkten und Wasch- und Reinigungsmitteln im industriellen Maßstab sowie die Qualitätssicherung und Wirksamkeitsprüfung dieser Produkte.
Im Studiengang werden Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, die eine effiziente und praxisnahe Bearbeitung von Aufgaben der Kosmetik- und Waschmittelbranche ermöglichen. Hierfür ist eine detaillierte Kenntnis der breit gefächerten Produktpalette und der Vielzahl neuer Rohstoffe und Technologien Voraussetzung. So wird die Basis für Kreativität geschaffen, die bereits während des Studiums in praxisnahe Projektarbeiten eingebracht werden kann. In all diesen Teilbereichen ist die chemische Struktur und die damit verbundenen technischen Eigenschaften der in den Rezepturen eingesetzten Stoffe von großer Wichtigkeit. Alle Teilaspekte werden mit verfahrenstechnischen Abläufen verknüpft, um das eigentliche Ziel, marktgerechte Produkte anzubieten, in der Berufspraxis erreichen zu können.Quelle: Hochschule Ostwestfalen-Lippe - Standort Lemgo vom 26.11.2018
Studienfeld(er)
Chemieingenieurwesen
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NCStudienbeginn
nur Wintersemester
Zugangsbedingungen
- Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
- Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
Vorlesungszeit
28.09.2020 - 12.02.2021Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
01.07.2020 - 20.08.2020Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
15.04.2020 - 16.10.2020Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
01.07.2020 - 20.08.2020Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
01.07.2020 - 20.08.2020Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Stand: 13.03.2021
Stefan Brand
- 0049 (0)151 18 05 29 22
- 0049 (0)151 18 05 29 22
- [email protected]
- Raum 1.120 A Bibliothek
- Mittwoch: 10.00 - 13.00 Uhr
Diese Serviceleistungen bietet jeder Studentenberater der TK
- Zeugnisbeglaubigungen
- Infos zur Versicherung bei Nebenjobs
- Bescheinigungen (z.B. fürs BAföG-Amt)
- Infos für ausländische Studierenden
- Tipps zur Krankenversicherung während des Studiums, bei Auslandssemestern und nach Ende der Krankenversicherungspflicht als Studierende/r
- Kontaktvermittlung zu Einrichtungen der Hochschule
- Vorbereitung auf den Beruf

Lemgo-Campus
Raum 1.120 A (Bibliothek)
Liebigstr. 87 , 32657 Lemgo- 0049 (0)40 - 460 65 11 08 56
- Mittwoch: 10.00 - 13.00 Uhr