Der Studiengang ermöglicht ein literatur-, kultur- und medienwissenschaftliches Studium im Hinblick auf verschiedene sprachliche Kulturräume. Das Studium ist philologien- und fächerübergreifend angelegt: Hier vereinen sich Germanistik, Anglistik/Amerikanistik und Romanistik in Literatur- und Kulturwissenschaft mit medienwissenschaftlichen Anteilen.
Je nach Studienmodell hat man die Möglichkeit, einen oder zwei sprachliche Schwerpunkte zu wählen.

Die Wahl der Schwerpunktsprache beeinflusst den fachwissenschaftlichen Teil des Studiums. Bestimmte Modulelemente ermöglichen vertiefende Einblicke in die Literatur- und Kulturgeschichte und in aktuelle mediale Entwicklungen desjenigen Sprachraums, für dessen Schwerpunktsprache man sich entscheidet. Fachwissen und Methodenkompetenzen werden im Studium gleichermaßen vermittelt. Daneben erwirbt oder vertieft man in sprachpraktischen Studien durch Übungen zur Grammatik, Textproduktion, Übersetzung und Konversation die Kenntnisse in der bzw. den gewählten Schwerpunktsprache(n).

Folgende Fremdsprachenkenntnisse werden bei der Wahl der entsprechenden Sprache empfohlen. Englisch: Sprachkenntnisse im Umfang von 7-9 Jahren; Französisch: Sprachkenntnisse im Umfang von ca. 5-7 Jahren; Spanisch: Sprachkenntnisse empfohlen, aber nicht erforderlich.

Quelle: Universität Siegen vom 17.11.2018

  • Studienfeld(er)
    Allgemeine Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft; Medienwissenschaft
  • Zulassungsmodus
    Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
  • Studienbeginn
    nur Wintersemester
  • Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
    - Allgemeine Hochschulreife - Fachgebundene Hochschulreife - Fachhochschulreife + Eignungsprüfung (gesonderter Antrag bis 15. Juli erforderlich) - Beruflich Qualifizierte (Detaillierte Informationen zum Bewerbungsverfahren auf der Webseite)
  • Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
    Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Zugangsbedingungen
  • Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
  • Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
  • Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung ohne fachlicher Nähe zum Studienfach
    • in Verbindung mit dem Erwerb der fachgebundenen Hochschulzugangsberechtigung durch Prüfung
Zugangsbedingungen
Detaillierte Informationen zum Bachelorstudiengang "Literatur, Kultur, Medien" erhalten Sie unter http://www.uni-siegen.de/zsb/studienangebot/bachelor/lkm.html.
Internetseite
weitere Informationen zu "Studieren ohne Abitur"
  • Vorlesungszeit
    11.10.2021 - 04.02.2022
    Weitere Informationen zu den Fristen und Vorlesungszeiten finden Sie unter http://www.uni-siegen.de/zsb/termine.html.
  • Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
    02.08.2021 - 01.10.2021
  • Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
    Stand: 28.08.2021

Ad