Agrarwirtschaft steht:

im Speziellen für Landwirtschaft
im Allgemeinen für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und verwandte Wirtschaftszweige, auch Fischerei, den AgrarsektorSiehe auch:

Agrarstruktur
Land- und Forstwirtschaft
Agribusiness

Quelle: Wikipedia

  • Studienfeld(er)
    Agrarwirtschaft; Agrarwissenschaft; Landwirtschaft
  • Schwerpunkt(e)
    Agraringenieur; Agrartechnik; Agrarwirtschaft; Agrarwissenschaft; Agrarökonomie; Digitalisierung; Landwirtschaft; Pflanzenproduktion; Praxisbezug; Tierproduktion
  • Zulassungsmodus
    Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
  • Studienbeginn
    nur Wintersemester
  • Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
    Als besondere Einschreibungsvoraussetzung wird je nach Qualifikation der Nachweis einer praktischen Tätigkeit (Vorpraktikum) gefordert. Das Vorpraktikum ist bis zum Beginn des 3. Studiensemesters in max. drei Teilabschnitten abzuleisten. Drei Monate müssen vor Beginn des Studiums erbracht worden sein. Das Praktikum kann auf geeigneten landwirtschaftlichen Betrieben (mind. drei Monate) oder im landwirtschaftlichen Umfeld durchgeführt werden. Ausbildungs- und Berufstätigkeiten im landwirtschaftlichen Umfeld können teilweise auf die praktische Tätigkeit angerechnet werden. Nähere Informationen sind auf der Homepage des Fachbereichs hinterlegt. https://www4.fh-swf.de/media/downloads/fbaw_1/puefungenfbaw/praktikum_38/Praktikumsrichtlinien2019.pdf
  • Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
    Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Zugangsbedingungen
  • Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
  • Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
  • Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung ohne fachlicher Nähe zum Studienfach
    • in Verbindung mit dem Erwerb der fachgebundenen Hochschulzugangsberechtigung durch Prüfung
Internetseite
weitere Informationen zu "Studieren ohne Abitur"
  • Vorlesungszeit
    20.09.2021 - 04.02.2022
  • Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
    01.06.2021 - 31.07.2021
  • Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
    01.06.2021 - 15.07.2021
  • Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
    01.06.2021 - 31.07.2021
  • Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
    01.06.2021 - 31.07.2021
  • Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
    Stand: 28.08.2021

Ad