Hochschulkarte
International Management & Information Systems-online (berufsbegleitender weiterbildender Verbundstudiengang)
Redaktionelle Anzeige | Powered by TK
Hochschule
Studienort, Standort
Abschluss
Master
Abschlussgrad
Master of Arts
Zielgruppe
Ziel des berufsbegleitenden Verbundstudiengangs IMIS Online (M.A.) ist eine moderne, management- und IT-orientierte Qualifikation von zukünftigem Führungspersonal. Der Studiengang richtet sich an aufstrebende Mitarbeiter*innen, die ihre Managementkenntnisse weiterentwickeln und um Wissen und Fertigkeiten in Bezug auf moderne Informations- und Kommunikationssysteme ergänzen wollen.
Regelstudienzeit
4 Semester
Mastertyp nach Kultusministerkonferenz
weiterbildend
Studienformen
Berufsbegleitend; Fernstudium; Teilzeitstudium; Internationaler Studiengang
Hauptunterrichtssprache
Englisch
Weitere Informationen
Anmerkungen zum Studiengang
IMIS Online ist ein modernes webbasiertes Fernstudium, welches durch eine Einführungswoche und ein Sommercamp vor Ort im Soest ergänzt wird. Über E-Lectures, Web-based Trainings, interaktive Virtual Collaborative Learning-Konzepte sowie eine konsequente Veranstaltungskoordination über das Lernmanagement-System Moodle wird eine flexible und an individuellen Lernprozessen orientierte Ausgestaltung des Selbststudiums gewährleistet.
Studienfeld(er) / Schwerpunkt(e)
Studienfeld(er)
Betriebswirtschaftslehre; Internationale Betriebswirtschaftslehre; Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement; Wirtschaftsinformatik
Schwerpunkt(e)
Business Intelligence; E-Business; Enterprise Resource Planning; Information Systems; Innovation Management; International Economics; International Management; Management Accounting & Finance; Process Management; Wirtschaftsinformatik
Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienbeginn
nur Wintersemester
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Studienbeitrag
Studienbeiträge
2200.00 EUR / Semester
weitere Informationen zum Studienbeitrag
weitere Informationen zum Studienbeitrag
Anmerkung zum Studienbeitrag
Hochschulweit geltende Fristen und Termine
Vorlesungszeit
20.09.2021 - 04.02.2022
Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
01.07.2021 - 20.08.2021
Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
01.06.2021 - 15.07.2021
Einschreibefrist Studienanfänger für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
-
Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
01.07.2021 - 20.08.2021
Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
01.07.2021 - 20.08.2021
Einschreibefrist für die Rückmeldung
-
Einschreibefrist für Hochschulwechsler
-
Fristen für Auswahlverfahren oder Eignungsprüfungen
Kontakt/Ansprechpartner
Jennifer Beckmann
Telefon
02921 / 3440-746
Telefax
02921 /
E-Mail
Ansprechpartner weiterführendes Studium
Ansprechpartner
Jennifer Beckmann
Telefon
/
Telefax
/
Weitere Ansprechpartner findest du hier!
Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt. Stand: 26.12.2020
Studentenservice
Den gesamten Studentenservice findest du hier!