Logo

Philosophy, Politics and Economics (PPE), Master

  • Hochschule: Private Universität Witten/Herdecke gGmbH
  • Studienort, Standort: Witten
  • Abschluss: Master, Master of Arts
  • Zielgruppe: Der Studiengang ist anschlussfähig für Absolventen wirtschafts-, geistes-, sozial-, und politikwissenschaftlicher Studiengänge sowie für Absolventen weiterer Fachrichtungen mit Bezug zu den drei thematischen Säulen Global Economic Development, Global Governance und Philosophy and Society. Darüber hinaus bietet er Möglichkeiten für Personen mit wirtschaftlicher und politischer Verantwortung in staatlichen und gesellschaftlichen Institutionen, für Politikberater, Planungsverantwortliche in der Administration, Führungskräfte in NGOs, Verantwortliche für Nachhaltigkeitsfragen, Organisationsberater und -entwickler.
  • Semesterstart: Start: Wintersemester Wintersemester
  • Regelstudienzeit: 4 Semester
  • Mastertyp nach Kultusministerkonferenz: konsekutiv
  • Studienformen: Vollzeitstudium; Internationaler Studiengang
  • Hauptunterrichtssprache: Englisch
  • Weitere Informationen: Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

Philosophy, Politics and Economics (PPE), Master

Logo

  • Hochschule: Private Universität Witten/Herdecke gGmbH
  • Studienort, Standort: Witten
  • Abschluss: Master, Master of Arts
  • Zielgruppe: Der Studiengang ist anschlussfähig für Absolventen wirtschafts-, geistes-, sozial-, und politikwissenschaftlicher Studiengänge sowie für Absolventen weiterer Fachrichtungen mit Bezug zu den drei thematischen Säulen Global Economic Development, Global Governance und Philosophy and Society. Darüber hinaus bietet er Möglichkeiten für Personen mit wirtschaftlicher und politischer Verantwortung in staatlichen und gesellschaftlichen Institutionen, für Politikberater, Planungsverantwortliche in der Administration, Führungskräfte in NGOs, Verantwortliche für Nachhaltigkeitsfragen, Organisationsberater und -entwickler.
  • Semesterstart: Start: Wintersemester Wintersemester
  • Regelstudienzeit: 4 Semester
  • Mastertyp nach Kultusministerkonferenz: konsekutiv
  • Studienformen: Vollzeitstudium; Internationaler Studiengang
  • Hauptunterrichtssprache: Englisch
  • Weitere Informationen: Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

Die sozialen, politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen unserer sich immer weiter vernetzenden Welt stehen im Mittelpunkt des international ausgerichteten, englischsprachigen Masterstudiengangs Philosophy, Politics and Economics (PPE) an der Universität Witten/Herdecke. Zu diesen Herausforderungen gehören beispielsweise:
• Massenhafte interkontinentale Migration
• Ökonomische Ungleichheiten
• Politische Radikalisierung
• Ethnische Kriege
• Politische Konflikte

Die oben genannten Herausforderungen machen nicht vor den Grenzen akademischer Disziplinen Halt. Gängige akademische Ansätze sind schon oft daran gescheitert, diese Herausforderungen zu verstehen und wirksame nachhaltige Lösungen zu finden. Die kreativsten und nachhaltigsten Impulse für die globale Gesellschaft von morgen kommen von Menschen mit einem interdisziplinären Hintergrund und umfassendem Verständnis. Künftige Führungskräfte in Politik und Wirtschaft sind nur dann erfolgreich, wenn sie in der Lage sind, ihre strategischen Entscheidungen ethisch kompetent zu reflektieren. Der PPE-Studiengang in Witten ist für solche Führungskräfte geschaffen. Er qualifiziert die Studierenden umfassend für Führungsaufgaben an der Schnittstelle von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Das didaktische Konzept der Universität Witten/Herdecke ist einzigartig. Studierende und Lehrende bilden eine aktive und engagierte Gemeinschaft. Als PPE-Studierende werden Sie auf außergewöhnlich talentierte, engagierte und offene Menschen treffen.

Wir bieten unseren Studierenden kleine Lerngruppen und damit exzellente Betreuungsverhältnisse. Unsere Lehre ist konsequent interaktiv, fördert die Diskussionskultur und vermeidet den herkömmlichen Frontalunterricht. Darüber hinaus sind unsere Studierenden jedes Semester aufs Neue an der Gestaltung der Studieninhalte für das nächste Semester beteiligt. Im Rahmen des Studium fundamentale kann man überdies Kurse etwa in Musik, Literatur, Kunst, Geschichte und Archäologie belegen. Die Möglichkeit, zwischen drei Schwerpunkten zu wählen und eigenverantwortlich zu studieren, bietet ein hohes Maß an persönlichem Freiraum bei der Gestaltung des Studienplans.

Quelle: Private Universität Witten/Herdecke gGmbH vom 20.03.2019

  • Studienfeld(er)
    Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
  • Schwerpunkt(e)
    Philosophie; Wirtschaftswissenschaft; Ökonomik
Internationaler Doppelabschluss möglich
Ja
Partnerhochschule, Staat, Abschlussgrad
  • University of Buckingham, Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland,

Ad