Angewandte Naturwissenschaften, Bachelor
- Hochschule: Bergische Universität Wuppertal
- Studienort, Standort: Wuppertal
- Abschluss: Bachelor, Bachelor of Science
- Lehramt für: Lehramt der Sekundarstufe I an allen Schulformen
Lehramt für die allgemeinbildenden Fächer der Sekundarstufe II und das Gymnasium (auch Gesamtschulen - Semesterstart:
Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienformen: Vollzeitstudium
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Unter dem Begriff Naturwissenschaft werden Wissenschaften zusammengefasst, die empirisch arbeiten und sich mit der Erforschung der Natur befassen. Naturwissenschaftler beobachten, messen und analysieren die Zustände und das Verhalten der Natur durch Methoden, die die Reproduzierbarkeit ihrer Ergebnisse sichern sollen, mit dem Ziel, Regelmäßigkeiten zu erkennen. Neben der Erklärung der Naturphänomene ist eine der wichtigsten Aufgaben der Naturwissenschaft, die Natur nutzbar zu machen. Die Naturwissenschaften bilden so z. B. einen Teil der theoretischen Grundlagen für Technik, Psychologie, Medizin oder Umweltschutz.
Im 17. Jahrhundert gelang den Naturwissenschaften der entscheidende Durchbruch in den intellektuellen Gesellschaftsschichten. Dies löste im Zusammenhang mit Aufklärung eine wissenschaftliche Revolution aus, die im 18. Jahrhundert mit vielen neuen Entdeckungen und Erfindungen zum industriellen Zeitalter führte und die Gesellschaft vor allem in der westlichen Welt stark veränderte. Bis heute hat sie den allgemeinen Wissenschaftsbetrieb so stark geprägt, dass in der Soziologie von einer naturwissenschaftlichen und technischen Gesellschaft gesprochen wird.
Teilgebiete der Naturwissenschaften sind unter anderem Astronomie, Physik, Chemie, Biologie, sowie einige Umweltwissenschaften wie Geologie, aber auch Agrarwissenschaften. Die technische Nutzbarkeit der natürlichen Gesetzmäßigkeiten wird seit jeher in unterschiedlichen Ingenieurwissenschaften behandelt.Quelle: Wikipedia
Seite „Naturwissenschaft“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 24. September 2018, 19:02 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Naturwissenschaft&oldid=181199509 (Abgerufen: 15. October 2018, 13:37 UTC).
Studienfeld(er)
Chemie (Lehramt); Mathematik (Lehramt); Physik, Astronomie (Lehramt)
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NCStudienbeginn
nur Wintersemester
Zugangsbedingungen
- Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
- Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
• einem Beratungsgespräch an der Hochschule
• einem Probestudium
• einer Eignungsprüfung
Zugangsbedingungen
Internetseite
weitere Informationen zu "Studieren ohne Abitur"Vorlesungszeit
Die Vorlesungszeiten sind NRW-weit festgelegt und können unter https://www.mkw.nrw/studium/informieren/vorlesungszeiten/ eingesehen werden.Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Stand: 27.03.2021
- Gaußstraße 20, 42119 Wuppertal
- 0202 / 439-2595
- 0202 / 439-2597
- [email protected]
- www.zsb.uni-wuppertal.de/
Leiter
- Frau Dr. Christine Hummel
- 0202 / 439-2595
- 0202 / 439-2597
- [email protected]
- Weitere Ansprechpartner findest du hier!
Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Stand: 27.03.2021
Rafael Jedamzik
- 0049 (0)40 460 65 10 96 07
- 0049 (0) 151 46 75 86 10
- [email protected]
- Wuppertal Campus Gebäude ME03
- Montag: 10.00 - 14.30 Uhr
Dienstag: 10.00 - 14.30 Uhr
Mittwoch: 10.00 - 14.30 Uhr
Donnerstag: 10.00 - 14.30 Uhr
Freitag: 10.00 - 14.00 Uhr
Diese Serviceleistungen bietet jeder Studentenberater der TK
- Zeugnisbeglaubigungen
- Infos zur Versicherung bei Nebenjobs
- Bescheinigungen (z.B. fürs BAföG-Amt)
- Infos für ausländische Studierenden
- Tipps zur Krankenversicherung während des Studiums, bei Auslandssemestern und nach Ende der Krankenversicherungspflicht als Studierende/r
- Kontaktvermittlung zu Einrichtungen der Hochschule
- Vorbereitung auf den Beruf

Wuppertal-Campus
Gebäude ME03
Max-Horkheimer-Str. 15, 42119 Wuppertal- 0049 (0)40 46 06 62 33 80
- 0049 (0)40 46 06 62 33 89
- Montag: 10.00 - 14.30 Uhr
Dienstag: 10.00 - 14.30 Uhr
Mittwoch: 10.00 - 14.30 Uhr
Donnerstag: 10.00 - 14.30 Uhr
Freitag: 10.00 - 14.00 Uhr