Zentralbankwesen/ Central Banking, Bachelor
Das akkreditierte, betriebswirtschaftlich orientierte duale Studium beginnt zum 1. Oktober bzw. 1. April und dauert drei Jahre. Theorie- und Praxisphasen wechseln sich ab und sind eng miteinander verzahnt. Die theoretischen Fachstudien umfassen insgesamt 22 Monate und finden in Blöcken von jeweils ca. 6 Monaten an der Hochschule statt. Die mehrwöchigen Praxisstudien verbringen die Studierenden in den Filialen, Hauptverwaltungen und in der Zentrale der Bundesbank in Frankfurt. Zudem haben sie unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, auf eigene Initiative einen 5- bis 7-wöchigen Aufenthalt außerhalb der Bundesbank im In- oder europäischen Ausland zu absolvieren. Dabei kommen Institutionen wie z. B. eine ausländische Zentralbank, eine Aufsichtsbehörde oder eine internationale Organisation in Frage. Mit dem erfolgreichen Studienabschluss wird der akademische Grad Bachelor of Science verliehen. Gleichzeitig erwerben die Absolvent(inn)en die Laufbahnbefähigung für den gehobenen Bankdienst.