Elektrotechnik ist diejenige Ingenieurwissenschaft, die sich mit der Forschung und der Entwicklung sowie der Produktionstechnik von Elektrogeräten befasst, die zumindest anteilig auf elektrischer Energie beruhen. Hierzu gehören der Bereich der Wandler, die elektrischen Maschinen und Bauelemente sowie Schaltungen für die Steuer-, Mess-, Regelungs-, Nachrichten-, Geräte- und Rechnertechnik bis hin zur technischen Informatik und Energietechnik.

Quelle: Wikipedia

  • Studienfeld(er)
    Elektrische Energietechnik; Elektrotechnik
  • Schwerpunkt(e)
    Automatisierungstechnik; Communications Systems Engineering and Electronics; Energietechnik; Nachrichtentechnik und Kommunikationssysteme
  • Zulassungsmodus
    Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
  • Studienbeginn
    nur Wintersemester
  • Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
    Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung. Informationen über die Zulassungsvoraussetzungen: https://www.hs-kl.de/studium/studieninteressierte/zulassungsvoraussetzungen/ Vorpraktikum:12 Wochen Das Vorpraktikum muss bis zum Ende des 3. Semesters vorliegen; das Absolvieren des Vorpraktikums vor Studienbeginn wird empfohlen. Ein Vorpraktikum entfällt bei einschlägiger Berufsausbildung.
  • Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
    Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Zugangsbedingungen
  • Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
  • Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
    • einem Beratungsgespräch an der Hochschule
  • einer Mindestdurchschnittsnote der beruflichen Ausbildung :2.50
Zugangsbedingungen
Zulassung nach der Berufsausbildung: in Abhängigkeit vom gewünschten Studiengang ev. noch eine zweijährige Berufstätigkeit notwendig (bitte an der Hochschule erfragen)
Internetseite
weitere Informationen zu "Studieren ohne Abitur"
Studienbeiträge
239.00 EUR / Semester
weitere Informationen zum Studienbeitrag
Anmerkung zum Studienbeitrag
Ausnahme Campus Zweibrücken und Studierende in berufsbegleitenden Studiengängen:
103,00?
  • Vorlesungszeit
    04.10.2021 - 29.01.2022
  • Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
    01.05.2021 - 31.08.2021
  • Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
    01.05.2021 - 31.08.2021
  • Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
    01.05.2021 - 31.08.2021
  • Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
    01.05.2021 - 31.08.2021
  • Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
    Stand: 28.08.2021
#ansprechpartner#

Ad