Bioverfahrenstechnik, Master
Was ist "Bioverfahrenstechnik"?
Bioengineering, auch Bioverfahrenstechnik, ist die Anwendung von Prinzipien der Ingenieur- und Naturwissenschaften auf Gewebe, Zellen und Moleküle. Bioengineering unterscheidet sich von der Biotechnologie, welche sich mit der Umsetzung biologischer Kenntnisse für industrielle Verfahren beschäftigt.
Ein Beispiel für erfolgreiches Bioengineering stellt die Umkehrung des β-Oxidation-Stoffwechselwegs in E. coli dar. Diese gelang 2011 an der Rice-Universität in Houston. Dieser Weg, in den geeigneten Mikroorganismen realisiert, kann Biokraftstoffe effizienter produzieren als die normale Fettsäuresynthese.
Quelle: Wikipedia