Entwicklung und Konstruktion, Bachelor
Was ist "Entwicklung und Konstruktion"?
Der Masterstudiengang „Entwicklung und Konstruktion“ zielt darauf ab, die Absolventen mit einem ganzheitlichen Verständnis für den Produktentstehungsprozess auszustatten, das heißt sie mit einem systematischen Vorgehen in der Entwicklung und Konstruktion von technischen Produkten sowie grundlegenden und spezifischen Methoden in den Domänen Maschinenbau und Mechatronik vertraut zu machen. Dies befähigt sie dazu, komplexe Entwicklungsaufgaben in interdisziplinären Teams systematisch zu planen, zu organisieren, durchzuführen und zu bewerten. Ergänzt werden vertiefte Fach- und Methodenkompetenzen durch diverse individuelle Schwerpunkte in ausgewählten Themen der Entwicklung und Konstruktion, beispielsweise den Produktionssystemen. Diese Schwerpunkte erlauben es den Studierenden, den Masterstudiengang auf das gewünschte zukünftige Arbeitsfeld auszurichten.
Quelle: Technische Universität München vom 30.10.2018