Weinbau und Oenologie Rheinland-Pfalz, Bachelor of Science (B.Sc.)
Der Studiengang verknüpft in einem attraktiven Zeitrahmen die berufliche Ausbildung zur Winzerin/zum Winzer mit der akademischen Ausbildung zum Bachelor of Science Weinbau und Oenologie. Die enge Zusammenarbeit der Partner leistet eine sehr starke Verzahnung von Kernkompetenzen aus Praxis, Wissenschaft und Forschung. Dies ermöglicht eine zielgerichtete und fundierte Ausbildung von Führungskräften für die nationale und internationale Weinwirtschaft.
Studieninteressierte mit bereits abgeschlossener Berufsausbildung als WinzerIn, WeinbautechnikerIn KüferIn, oder WeintechnologIn als sogenannte/r "DirekteinsteigerIn" das Studium beginnen.
Studienort ist Neustadt an der Weinstraße.
Was versteht man unter "Weinbau und Oenologie Rheinland-Pfalz"?
Das Studium am Weincampus Neustadt ist für alle interessant, die Freude am Weinbau, der Oenologie und der Vermarktung von Wein haben, sich eine gute Berufsausbildung in erstklassigen Weingütern in ganz Deutschland und der ganzen Welt sowie ein Studium in kleinen Gruppen mit gutem Kontakt zu Lehrenden und Forschenden wünschen.
Dual Studieren am Weincampus Neustadt bedeutet, ein praxisorientiertes Studium mit einer Berufsausbildung inhaltlich und zeitlich zu verknüpfen. Die Studieninhalte sind zwischen Hochschule und Kooperationspartnern aufeinander abgestimmt und verbinden sich daher inhaltlich und zeitlich in optimaler Weise.
Quelle: Hochschule Ludwigshafen am Rhein vom 27.11.2018