Wirtschaftsingenieurwesen ist ein interdisziplinäres Studium, das aus ingenieur- und wirtschaftswissenschaftlichen Teilen besteht. Es verbindet technisch-naturwissenschaftliche sowie Wirtschafts- und oftmals auch Rechtsinhalte miteinander. Nach Abschluss des Studiums darf der Absolvent die Bezeichnung Wirtschaftsingenieur führen.

Quelle: Wikipedia

  • Studienfeld(er)
    Wirtschaftsingenieurwesen
  • Zulassungsmodus
    Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
  • Studienbeginn
    nur Wintersemester
  • Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
    Vorpraktikum im Bauhaupt- oder Baunebengewerbe im Umfang von 12 Wochen, sofern es nicht Bestandteil der auf das Studium vorbereitenden Ausbildung war. Der Nachweis sollte vor Aufnahme des Studiums erbracht sein, andernfalls sind Restzeiten spätestens bis Rückmeldung in das 4. Studiensemester nachzuweisen.
  • Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
    Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Zugangsbedingungen
  • Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
    • einem Beratungsgespräch an der Hochschule
  • Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
    • einem Beratungsgespräch an der Hochschule
  • einer Mindestdurchschnittsnote der beruflichen Ausbildung :2.50
Zugangsbedingungen
Mehrjährige Ausbildung und/oder Berufserfahrung in einem Berufsfeld ohne fachliche Nähe zum Studienfach in Verbindung mit • einem Beratungsgespräch an der Hochschule • einer Mindestdurchschnittsnote der beruflichen Ausbildung : 2.50
Internetseite
weitere Informationen zu "Studieren ohne Abitur"
Kontakt Studieren ohne schulische HZB
Studienbeiträge
328.00 EUR / Semester
weitere Informationen zum Studienbeitrag
Anmerkung zum Studienbeitrag
Der Semesterbeitrag beinhaltet neben dem Beitrag für das Studierendenwerk auch den Anteil für die kostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs in einem fest umschriebenen Geltungsbereich.
  • Vorlesungszeit
    Die Vorlesungszeiten in den einzelnen Studiengängen variieren. Informationen finden Sie auf unserer Homepage ( www.hs-mainz.de ) im Terminplan des jeweiligen Fachbereichs.
  • Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
    08.11.2018 - 08.11.2018
  • Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
    08.11.2018 - 08.11.2018
  • Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
    08.11.2018 - 08.11.2018
  • Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
    08.11.2018 - 08.11.2018
  • Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
    Stand: 28.08.2021

Ad