American Studies / Études anglophone (dt.-frz. Studiengang), Master of Arts
Abschlussgrad
Master of Arts
Zielgruppe
Ziel der integrierten Studiengänge Mainz-Dijon ist der Erwerb zweier, jeweils national anerkannter Abschlüsse nach dem erfolgreichen Absolvieren des entsprechenden Studiengangs. Die deutsche Hochschule vergibt den Master of Arts (M. A.), die französische Hochschule den Master Recherche.
Neben der binationalen Fachausbildung in zwei Bildungssystemen ist der Erwerb interkultureller Kompetenzen ein wichtiger Bestandteil des Studiums. Gegenüber den ?regulären? Studiengängen bieten die integrierten Studiengänge nicht nur einen Doppelabschluss, sondern bilden die Studierenden ohne Studienzeitverlängerung für den internationalen Arbeitsmarkt aus.
Regelstudienzeit
4 Semester
Mastertyp nach Kultusministerkonferenz
konsekutiv
Studienformen
Vollzeitstudium; Internationaler Studiengang
Hauptunterrichtssprache
Englisch
Weitere Sprachen
Französisch
Anmerkungen zum Studiengang
Studienbeginn zum Wintersemester empfohlen.
Wenn das Bachelor-Abschlusszeugnis bis Bewerbungsschluss nicht vorliegt, aber mind. 135 Leistungspunkte nachweisbar sind: Bescheinigung über Studien- und Prüfungsleistungen und bislang erreichte Durchschnittsnote einreichen. (Bescheinigung von der zuständigen Hochschule, Original oder beglaubigte Kopie).
Wenn der Hochschulabschluss im Ausland erworben wurde: Anerkennungsurkunde in beglaubigter Kopie (zuständig: Studierendenservice - Zulassung International).
Nach der Einschreibung muss das Abschlusszeugnis nachgereicht werden.
Was sind "American Studies"?
Mit American Studies ist gemeint:
Amerikanistik als akademische Disziplin (engl. American Studies)
Amerikastudien (Zeitschrift), Fachzeitschrift, die unter dem englischen Paralleltitel American Studies erscheint