English Literature, Master (Nebenfach)
Was ist "Englischsprachige Literatur"?
Die englische Sprache entwickelt sich in dem Maße zur Weltsprache, wie zunächst Großbritannien, dann die USA eine Weltmacht werden.
Englischsprachige Literatur entsteht in folgenden Ländern:
in Großbritannien mit England, Schottland, Wales und Nordirland, siehe auch Englische Literatur
in ehemaligen britischen Kolonien (Commonwealth) oder vorübergehend von Britannien dominierten Ländern wie
Republik Irland siehe auch Anglo-Irische Literatur
USA siehe auch US-amerikanische Literatur
Kanada siehe auch Kanadische Literatur
Australien siehe auch Australische Literatur
Neuseeland siehe auch Neuseeländische Literatur
Indien siehe auch Indische Literatur
Staaten der Karibik
afrikanischen Staaten wie zum Beispiel Westafrika, Kenia, Ghana oder der Republik Südafrika siehe auch Afrikanische LiteraturAbgesehen von der gemeinsamen Sprache haben die Autoren auch gemeinsame Traditionen, auf die sie sich beziehen, wie etwa Shakespeare oder Virginia Woolf, und sie wenden sich an einen internationalen gemeinsamen Leserkreis. Ein gemeinsamer Buchmarkt steht ihnen offen.
Nicht selten wechselt ein Autor von einem englischsprachigen Land in ein anderes. So wird Brian Moore in Belfast geboren, lebt eine Weile in Kanada und lässt sich schließlich in Kalifornien nieder.
Als wichtigster Preis für englischsprachige Literatur gilt der Man Booker Prize, der jährlich vergeben wird.
Quelle: Wikipedia