Hochschule der Bildenden Künste Saar HBKsaar/Ingeborg Knigge Hochschule der Bildenden Künste Saar (Foto: HBKsaar/Ingeborg Knigge)
Logo Hochschule der Bildenden Künste Saar

Hochschule der Bildenden Künste Saar

Die Hochschule der Bildenden Künste Saar in Saarbrücken (HBKsaar) ist die einzige Kunsthochschule des Saarlandes. Sie wurde 1989 gegründet und ging aus der 1924 gegründeten Staatlichen Schule für Kunst und Kunstgewerbe und der ab 1946 bestehenden Schule für Kunst und Handwerk hervor. 1971 bis 1989 war sie mit der heutigen Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes zur Fachhochschule des Saarlandes zusammengeschlossen. Das Bildungskonzept ist projektorientiert und interdisziplinär angelegt. Der Unterricht findet weitgehend als Atelier- und Projektarbeit mit integrierten Fach- und Theorieangeboten statt. Die auf Flexibilität setzende Bildungsstruktur sieht daher eine hohe Durchlässigkeit zwischen den einzelnen Studiengängen und eigenständiges Arbeiten vor.

Quelle: Wikipedia

Die Hochschule der Bildenden Künste Saar in Saarbrücken (HBKsaar) ist die einzige Kunsthochschule des Saarlandes. Sie wurde 1989 gegründet und ging aus der 1924 gegründeten Staatlichen Schule für Kunst und Kunstgewerbe und der ab 1946 bestehenden Schule für Kunst und Handwerk hervor. 1971 bis 1989 war sie mit der heutigen Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes zur Fachhochschule des Saarlandes zusammengeschlossen. Das Bildungskonzept ist projektorientiert und interdisziplinär angelegt. Der Unterricht findet weitgehend als Atelier- und Projektarbeit mit integrierten Fach- und Theorieangeboten statt. Die auf Flexibilität setzende Bildungsstruktur sieht daher eine hohe Durchlässigkeit zwischen den einzelnen Studiengängen und eigenständiges Arbeiten vor.

Quelle: Wikipedia

  • Vorlesungszeit
    Bei Hochschule erfragen.
  • Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
    Stand: 28.08.2021

Ad