Logo

Mathematik, Lehramt für die Sekundarstufe I (Klassenstufen 5-10)

  • Hochschule: Universität des Saarlandes - Saarbrücken
  • Studienort, Standort: Saarbrücken
  • Abschluss: Lehramt für die Sekundarstufe I (Klassenstufen 5-10),
  • Lehramt für: Lehramt der Sekundarstufe I an allen Schulformen
  • Semesterstart: Start: Wintersemester Wintersemester
  • Regelstudienzeit: 8 Semester
  • Studienformen: Teilzeitstudium; Vollzeitstudium
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
  • Weitere Informationen: Universität des Saarlandes

Mathematik, Lehramt für die Sekundarstufe I (Klassenstufen 5-10)

Logo

  • Hochschule: Universität des Saarlandes - Saarbrücken
  • Studienort, Standort: Saarbrücken
  • Abschluss: Lehramt für die Sekundarstufe I (Klassenstufen 5-10),
  • Lehramt für: Lehramt der Sekundarstufe I an allen Schulformen
  • Semesterstart: Start: Wintersemester Wintersemester
  • Regelstudienzeit: 8 Semester
  • Studienformen: Teilzeitstudium; Vollzeitstudium
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
  • Weitere Informationen: Universität des Saarlandes

Die Mathematik (bundesdeutsches Hochdeutsch : [matemaˈtiːk], [matemaˈtik]; österreichisches Hochdeutsch: [mateˈmaːtik]; altgriechisch μαθηματική τέχνη mathēmatikē téchnē ‚die Kunst des Lernens‘, ‚zum Lernen gehörig‘) ist eine Wissenschaft, welche aus der Untersuchung von geometrischen Figuren und dem Rechnen mit Zahlen entstand. Für Mathematik gibt es keine allgemein anerkannte Definition; heute wird sie üblicherweise als eine Wissenschaft beschrieben, die durch logische Definitionen selbstgeschaffene abstrakte Strukturen mittels der Logik auf ihre Eigenschaften und Muster untersucht.

Quelle: Wikipedia

  • Studienfeld(er)
    Mathematik (Lehramt)
  • Zulassungsmodus
    Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
  • Studienbeginn
    nur Wintersemester
Zugangsbedingungen
  • Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
    • einem Beratungsgespräch an der Hochschule
    • einem Probestudium
  • einer Mindestdurchschnittsnote der beruflichen Ausbildung :2.50
Zugangsbedingungen
Absolvierung eines Probestudiums von i.d.R. zwei Semestern mit anschließender Eignungsfeststellung. Berufsausbildungsabschlussprüfung mit mindestens 80 Punkten oder einer Note von mindestens 2,5.
Internetseite
weitere Informationen zu "Studieren ohne Abitur"
  • Vorlesungszeit
    18.10.2021 - 11.02.2022
  • Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
    Stand: 28.08.2021
#ansprechpartner#

Ad