Soziologie, Bachelor of Arts (Zwei-Fach-Bachelor, 90 LP)
Hochschule
Studienort, Standort
Halle
Internetseite
Abschluss
Bachelor of Arts (Zwei-Fach-Bachelor, 90 LP)
Abschlussgrad
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Akkreditierung
Nein
Studienformen
Vollzeitstudium
Hauptunterrichtssprache
Deutsch
Anmerkungen zum Studiengang
Fach im Zwei-Fach-Bachelor mit 90 Leistungspunkten. Ein vollständiger Bachelor-Studiengang besteht immer aus 180 LP. Folglich ist die Kombination mit einem weiteren Bachelor-Fach mit 90 LP erforderlich.
Studienfeld(er) / Schwerpunkt(e)
Studienfeld(er)
Soziologie, Sozialwissenschaft
Schwerpunkt(e)
Bevölkerung, Ungleichheit und Kultur; Deskriptive Statistik; Methoden der Datenerhebung und -auswertung; Soziologische Grundprobleme und Theorien; Spezielle Soziologie (z.B. Organisation, Arbeitsmarkt, Kriminalität); Weltgesellschaft im Werden; Wirtschaft und Staat; Wirtschaftssoziologie / Umweltsoziologie
Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienbeginn
nur Wintersemester
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Ohne fachspezifische Zulassungsvoraussetzungen
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Studieren ohne Abitur: Zugangsbedingungen und Kontakt
Zugangsbedingungen
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
- einer Eignungsprüfung
Anmerkung
Internetseite
Hochschulweit geltende Fristen und Termine
Vorlesungszeit
03.04.2018 - 14.07.2018
Unterbrechungen: alle gesetzlichen Feiertage
Unterbrechungen: alle gesetzlichen Feiertage
Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
04.12.2017 - 15.01.2018
Grundständige Studiengänge und Master zum 2.,4., usw. (geraden) Fachsemester; einige Master auch zum 1. oder 3. Fachsemester
Grundständige Studiengänge und Master zum 2.,4., usw. (geraden) Fachsemester; einige Master auch zum 1. oder 3. Fachsemester
Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
04.12.2017 - 31.03.2018
Grundständige Studiengänge zum 2.,4. usw. (geraden) Fachsemester; Evangelische Theologie (Diplom/ Kirchl. Ex.) zum 1.,2.,3.,4. usw. Fachsemester Master: Bewerbungsfrist 28.02.2018 zum 2. oder 4. Fachsemester; einige Master auch zum 1. oder 3. Fachsemester
Grundständige Studiengänge zum 2.,4. usw. (geraden) Fachsemester; Evangelische Theologie (Diplom/ Kirchl. Ex.) zum 1.,2.,3.,4. usw. Fachsemester Master: Bewerbungsfrist 28.02.2018 zum 2. oder 4. Fachsemester; einige Master auch zum 1. oder 3. Fachsemester
Einschreibefrist Studienanfänger für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
01.12.2017 - 31.03.2018
nur Evangelische Theologie zum 1. Fachsemester; Einige Master: Bewerbungsfrist 28.02.2018
nur Evangelische Theologie zum 1. Fachsemester; Einige Master: Bewerbungsfrist 28.02.2018
Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
für grundständige Studiengänge;
Master: Bewerbungsfrist 31.10.2017 (spätere Bewerbungen können berücksichtigt werden)
Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
für grundständige Studiengänge/
Master: Bewerbungsfrist 31.10.2017 (spätere Bewerbungen können berücksichtigt werden)
Einschreibefrist für die Rückmeldung
01.12.2017 - 31.01.2018
Einschreibefrist für Hochschulwechsler
01.12.2017 - 15.01.2018
fsiehe Bewerbungs- und Einschreibfristen
fsiehe Bewerbungs- und Einschreibfristen
Fristen für Auswahlverfahren oder Eignungsprüfungen
siehe Studiengänge
Kontakt/Ansprechpartner
Allgemeine Studienberatung (Abt. 1)
Hausanschrift
Universitätsplatz 11, 06108 Halle
Telefon
0345 / 55-21306
Telefax
0345 / 55-27052
E-Mail
Internetseite
Leiter
Ansprechpartner
Frau Annelie Breitfeld
Telefon
0345 / 55-21306
Telefax
0345 / 55-27052
E-Mail
Weitere Ansprechpartner findest du hier!
Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt. Stand: 14.04.2018
Studentenservice
Den gesamten Studentenservice findest du hier!