Studienort, Standort
Abschluss
Master
Abschlussgrad
Master of Business Administration
Zielgruppe
Führungskräfte in der Landwirtschaft und im Agribusiness
Regelstudienzeit
5 Semester
Mastertyp nach Kultusministerkonferenz
weiterbildend
Studienformen
Fernstudium; Berufsbegleitend
Hauptunterrichtssprache
Deutsch
Weitere Informationen
Studienfeld(er) / Schwerpunkt(e)
Studienfeld(er)
Agrarwirtschaft; Landwirtschaft; Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement
Schwerpunkt(e)
Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienbeginn
nur Wintersemester
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Qualifizierter Hochschulabschluss in Bachelor-, Diplom- oder Masterstudiengängen der Agrarwissenschaften oder vergleichbaren Studiengängen von mindestens sechs Semestern Regelstudienzeit und einer dreijährigen einschlägigen beruflichen Praxis
Studienbeitrag
Studienbeiträge
1500.00 EUR / Semester
weitere Informationen zum Studienbeitrag
weitere Informationen zum Studienbeitrag
Anmerkung zum Studienbeitrag
86 € Semesterbeitrag
Hochschulweit geltende Fristen und Termine
Vorlesungszeit
01.10.2021 - 31.03.2022
Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
15.03.2021 - 15.07.2021
Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
15.03.2021 - 15.09.2021
Einschreibefrist Studienanfänger für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
-
Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
15.03.2021 - 15.07.2021
Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
15.03.2021 - 15.07.2021
Einschreibefrist für die Rückmeldung
-
Einschreibefrist für Hochschulwechsler
-
Fristen für Auswahlverfahren oder Eignungsprüfungen
Kontakt/Ansprechpartner
Fachbereich Landwirtschaft, Ökotrophologie und Landschaftsentwicklung
Hausanschrift
Strenzfelder Allee, 06406 Bernburg
Telefon
03471 / 355 1183
Telefax
03471 /
E-Mail
Ansprechpartner weiterführendes Studium
Ansprechpartner
Prof. Dr. Ute Höper
Telefon
/
Telefax
/
Weitere Ansprechpartner findest du hier!
Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt. Stand: 26.12.2020
Studentenservice
Den gesamten Studentenservice findest du hier!