Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg/Markus Scholz Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Foto: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg/Markus Scholz)
Logo Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) ist eine Universität in Deutschland, die 1817 aus zwei Vorgängereinrichtungen hervorgegangen ist: Die ältere wurde 1502 als Leucorea in Wittenberg gegründet; die jüngere Friedrichs-Universität entstand 1694 auf Veranlassung des brandenburgischen Kurfürsten Friedrich III. in Halle (Saale). Als Zentrum von Pietismus und Aufklärung wurde sie bald eine der bedeutendsten Universitäten ganz Deutschlands. Ihren heutigen Namen erhielt sie in der Zeit des Nationalsozialismus, am 10. November 1933, als des 450. Geburtstages von Martin Luther gedacht wurde. Nachdem 1994 das 300-jährige Gründungsjubiläum des hallischen Zweiges gefeiert worden war, beging man 2002 die Feierlichkeiten zum 500-jährigen Jubiläum der Universitätsgründung in der Lutherstadt Wittenberg. Aufgrund des breiten Fächerkanons gilt die MLU als Volluniversität.

Quelle: Wikipedia

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) ist eine Universität in Deutschland, die 1817 aus zwei Vorgängereinrichtungen hervorgegangen ist: Die ältere wurde 1502 als Leucorea in Wittenberg gegründet; die jüngere Friedrichs-Universität entstand 1694 auf Veranlassung des brandenburgischen Kurfürsten Friedrich III. in Halle (Saale). Als Zentrum von Pietismus und Aufklärung wurde sie bald eine der bedeutendsten Universitäten ganz Deutschlands. Ihren heutigen Namen erhielt sie in der Zeit des Nationalsozialismus, am 10. November 1933, als des 450. Geburtstages von Martin Luther gedacht wurde. Nachdem 1994 das 300-jährige Gründungsjubiläum des hallischen Zweiges gefeiert worden war, beging man 2002 die Feierlichkeiten zum 500-jährigen Jubiläum der Universitätsgründung in der Lutherstadt Wittenberg. Aufgrund des breiten Fächerkanons gilt die MLU als Volluniversität.

Quelle: Wikipedia

  • Vorlesungszeit
    11.10.2021 - 12.02.2022
    Unterbrechungen: 20.12.2021 - 08.01.2022 und alle gesetzlichen Feiertage
  • Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
    03.05.2021 - 31.07.2021
  • Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
    03.05.2021 - 30.09.2021
  • Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
    03.05.2021 - 31.07.2021
  • Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
    03.05.2021 - 31.07.2021
  • Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
    Stand: 28.08.2021

Ad