Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 
Staatliche Universität
Universitätsplatz 10
06108 Halle
Telefon: 0049 (0)345 552-0
Telefax: 0049 (0)345 55-27075
Web: www.uni-halle.de
Facebook: https://www.facebook.com/unihalle
Wissenswertes
Gründungsjahr: 1502
Studierendenanzahl: 20.096 (WS 2019/2020)
Promotionsrecht: Ja
Habilitationsrecht: Ja
Uniklinik: Ja
Über die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) ist eine Universität in Deutschland, die 1817 aus zwei Vorgängereinrichtungen hervorgegangen ist: Die ältere wurde 1502 als Leucorea in Wittenberg gegründet; die jüngere Friedrichs-Universität entstand 1694 auf Veranlassung des brandenburgischen Kurfürsten Friedrich III. in Halle (Saale). Als Zentrum von Pietismus und Aufklärung wurde sie bald eine der bedeutendsten Universitäten ganz Deutschlands. Ihren heutigen Namen erhielt sie in der Zeit des Nationalsozialismus, am 10. November 1933, als des 450. Geburtstages von Martin Luther gedacht wurde. Nachdem 1994 das 300-jährige Gründungsjubiläum des hallischen Zweiges gefeiert worden war, beging man 2002 die Feierlichkeiten zum 500-jährigen Jubiläum der Universitätsgründung in der Lutherstadt Wittenberg. Aufgrund des breiten Fächerkanons gilt die MLU als Volluniversität.
Quelle: Wikipedia