European Studies (deutsch: Europastudien oder Europäische Studien, aber auch Europawissenschaften) ist eine interdisziplinäre Wissenschaft und ein Studiengang, den vorrangig Universitäten der EU-Mitgliedstaaten, teilweise aber auch Universitäten anderer Länder und Kontinente anbieten. In der Europäischen Union existieren über 300 europawissenschaftliche Studiengänge.

Quelle: Wikipedia

  • Studienfeld(er)
    Europäische Studien
  • Zulassungsmodus
    Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
  • Studienbeginn
    nur Wintersemester
  • Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
    Nachweis von hinreichenden englischen Sprachkenntnissen (TOEFL mit einer Mindestpunktzahl von 550 beim alten schriftlichen Test bzw. 213 Punkte beim neuen Computertest) bzw. gleichwertige Sprachnachweise
Zugangsbedingungen
  • Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Zugangsbedingungen
Feststellungsprüfung für den Hochschulzugang besonders befähigter Berufstätiger
  • Vorlesungszeit
    11.10.2021 - 04.02.2022
  • Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
    15.05.2021 - 31.07.2021
  • Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
    15.05.2021 - 30.09.2021
  • Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
    15.05.2021 - 31.07.2021
  • Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
    15.05.2021 - 31.07.2021
  • Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
    Stand: 28.08.2021

Ad