Wirtschaftsingenieurwesen ist ein interdisziplinäres Studium, das aus ingenieur- und wirtschaftswissenschaftlichen Teilen besteht. Es verbindet technisch-naturwissenschaftliche sowie Wirtschafts- und oftmals auch Rechtsinhalte miteinander. Nach Abschluss des Studiums darf der Absolvent die Bezeichnung Wirtschaftsingenieur führen.

Quelle: Wikipedia

  • Studienfeld(er)
    Chemieingenieurwesen; Energietechnik; Informatik
  • Schwerpunkt(e)
    Abfall- und Abwassertechnik; Anlagen- und Sicherheitstechnik; Betriebswirtschafts- und Managementlehre; Bilanzierung und Controlling; Buchführung und Kostenrechnung; Fabrikplanung; Investition und Finanzierung; Klima- und Kältetechnik; Regenerative Energien; Volkswirtschaftslehre
  • Zulassungsmodus
    Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
  • Studienbeginn
    nur Wintersemester
  • Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
    Studienfördervertrag, Praktikumsvertrag oder Ausbildungsvertrag
  • Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
    Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Zugangsbedingungen
  • Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
  • Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
    • einer Eignungsprüfung
Zugangsbedingungen
Berufstätige ohne Hochschulzugangsberechtigung können eine Feststellungsprüfung ablegen. Voraussetzungen: mittlerer Schulabschluss, abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung mit fachlicher Nähe zum Studiengang und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studiengang.
Internetseite
weitere Informationen zu "Studieren ohne Abitur"
  • Vorlesungszeit
    05.10.2020 - 20.02.2021
    Lehrveranstaltungszeitraum (Vorlesungen, Übungen, Praktika, Prüfungen) Erstsemesterwoche: 01.1020-05.10.2020
  • Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
    01.03.2020 - 15.07.2020
  • Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
    01.03.2020 - 15.09.2020
  • Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
    01.03.2020 - 15.07.2020
  • Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
    01.03.2020 - 15.07.2020
  • Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
    Stand: 28.08.2021

Ad