Textile Strukturen und Technologien, Master
am Studienort Zwickau/Reichenbach bereitgestellt. Absolventen des Bachelorstudienganges Textile Strukturen und Technologien der
Westsächsischen Hochschule Zwickau, die vertiefende maschinenbauliche Kenntnisse entsprechend dem besonderen wissenschaftlichen Profil der TU Chemnitz nachweisen können, werden in das zweite Fachsemester des Masterstudienganges immatrikuliert. Bitte beachten Sie: Der Semesterbeginn in Zwickau liegt in der Regel zwei Wochen vor dem Semesterbeginn in Chemnitz.
Was sind "Textile Strukturen und Technologien"?
Um mit technischen Textilien Maschinenelemente gestalten zu können, sind sowohl fundierte Kenntnisse der textilen Herstellungsverfahren als auch der textilen Werkstoffe notwendig. Im interdisziplinären Studiengang werden aber auch Kompetenzen auf dem Gebiet des klassischen Maschinenbaus und der Kunststofftechnik erworben. Die Studierenden können dann im Rahmen der Masterarbeit kreative und innovative Lösungen beispielsweise für Anwendungen im Maschinen-, Fahrzeug- und Anlagenbau entwickeln.
Quelle: Technische Universität Chemnitz vom 26.11.2018