Hochschule für Musik Hochschule für Musik "Carl Maria von Weber" Dresden (Foto: Hochschule für Musik "Carl Maria von Weber" Dresden)
Logo Hochschule für Musik

Hochschule für Musik "Carl Maria von Weber" Dresden

Die Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden ist eine staatliche berufsbildende Einrichtung auf Universitätsniveau. Als privates Konservatorium am 1. Februar 1856 gegründet, erlangte sie nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs den Status einer Hochschule. Derzeit studieren an dem Institut etwa 600 Studenten. Rektorin war von September 2015 bis zu ihrem Rücktritt im März 2018 Judith Schinker.

Quelle: Wikipedia

Die Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden ist eine staatliche berufsbildende Einrichtung auf Universitätsniveau. Als privates Konservatorium am 1. Februar 1856 gegründet, erlangte sie nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs den Status einer Hochschule. Derzeit studieren an dem Institut etwa 600 Studenten. Rektorin war von September 2015 bis zu ihrem Rücktritt im März 2018 Judith Schinker.

Quelle: Wikipedia

  • Vorlesungszeit
    30.09.2019 - 02.02.2020
    https://www.hfmdd.de/studium/rahmenzeitplaene/
  • Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
    01.03.2020 - 31.03.2020
  • Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
    01.03.2020 - 31.03.2020
  • Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
    01.03.2020 - 31.03.2020
  • Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
    01.03.2020 - 31.03.2020
  • Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
    Stand: 28.08.2021

Ad