Informatik, Bachelor of Science
Hochschule
Studienort, Standort
Abschluss
Bachelor of Science
Abschlussgrad
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
Akkreditierung
Ja
Studienformen
Vollzeitstudium; Teilzeitstudium
Hauptunterrichtssprache
Deutsch
Anmerkungen zum Studiengang
Kaum jemand kann sich heute vorstellen, ohne Computer auszukommen. Überall ist Software zu finden, sei es in der Waschmaschine oder im Fernseher. Längst durchdringt die Informatik unseren Alltag in nahezu allen Lebensbereichen. Aus diesem Grund werden komplexe Softwaresysteme und natürlich Menschen, die diese entwickeln, benötigt. Allerdings geht es nicht allein darum, dass die entsprechende Software ihren Dienst tut. Vielmehr sollen die Softwarelösungen zuverlässig, schnell und gut bedienbar sein. Das ist ein hoher Anspruch.
Die praxisnahe Ausbildung im Studiengang Informatik stellt sich dieser Herausforderung. Dank kleiner Lerngruppen und moderner Ausstattung werden die Studierenden bestens auf ihren späteren Berufsalltag vorbereitet. Darüber hinaus sind zahlreiche Praktika in den verschiedenen Lehrveranstaltungen verankert und bieten damit die Gelegenheit, das Gelernte praktisch anzuwenden. Ebenfalls eine Möglichkeit zur praktischen Erprobung der während des Studiums erlangten Kenntnisse und Fähigkeiten liefern ein mehrwöchiges Berufspraktikum im fünften Semester sowie die Bachelorarbeit im letzten Semester des Studiums.
\
Zusätzlich: konsekutiver Masterstudiengang Informatik (3 Semester), (siehe "weiterführendes Studienangebot").
\
Bewerbungen sind nach Ablauf der Bewerbungsfristen möglich, wenn Studiengänge noch freie Kapazitäten aufweisen. Bitte informieren Sie sich bei Interesse telefonisch unter 0375/ 536 1184 bzw. 0375/ 536 1180.
Die praxisnahe Ausbildung im Studiengang Informatik stellt sich dieser Herausforderung. Dank kleiner Lerngruppen und moderner Ausstattung werden die Studierenden bestens auf ihren späteren Berufsalltag vorbereitet. Darüber hinaus sind zahlreiche Praktika in den verschiedenen Lehrveranstaltungen verankert und bieten damit die Gelegenheit, das Gelernte praktisch anzuwenden. Ebenfalls eine Möglichkeit zur praktischen Erprobung der während des Studiums erlangten Kenntnisse und Fähigkeiten liefern ein mehrwöchiges Berufspraktikum im fünften Semester sowie die Bachelorarbeit im letzten Semester des Studiums.
\
Zusätzlich: konsekutiver Masterstudiengang Informatik (3 Semester), (siehe "weiterführendes Studienangebot").
\
Bewerbungen sind nach Ablauf der Bewerbungsfristen möglich, wenn Studiengänge noch freie Kapazitäten aufweisen. Bitte informieren Sie sich bei Interesse telefonisch unter 0375/ 536 1184 bzw. 0375/ 536 1180.
Studienfeld(er) / Schwerpunkt(e)
Studienfeld(er)
Informatik
Schwerpunkt(e)
Betriebssysteme; Computergrafik; Computersysteme; Informations- und Anwendungssysteme; Kommunikationssysteme; Wissensbasierte Systeme
Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienbeginn
nur Wintersemester
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Studieren ohne Abitur: Zugangsbedingungen und Kontakt
Zugangsbedingungen
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung ohne fachlicher Nähe zum Studienfach in Verbindung mit
- einem Beratungsgespräch an der Hochschule
Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
- einem Beratungsgespräch an der Hochschule
Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung ohne fachlicher Nähe zum Studienfach in Verbindung mit
- dem Erwerb der fachgebundenen Hochschulzugangsberechtigung durch Prüfung
Anmerkung
Vorbereitende Kursangebote
Ja
Es werden Vorbereitungskurse in den Fächern Mathematik für Ingenieure oder Wirtschaftswissenschaftler, Englisch, Physik und Elektrotechnik angeboten. https://mentor-zwickau.de/Mentor_Kurse_WHZ
Es werden Vorbereitungskurse in den Fächern Mathematik für Ingenieure oder Wirtschaftswissenschaftler, Englisch, Physik und Elektrotechnik angeboten. https://mentor-zwickau.de/Mentor_Kurse_WHZ
Internetseite
Kontakt Studieren ohne schulische HZB
Hausanschrift
Dr.-Friedrichs-Ring 2A, 08056 Zwickau
Postanschrift
201037, 08012 Zwickau
Telefon
0375 / 536-1184
Telefax
0375 /
E-Mail
Ansprechpartner
Frau Christina Kirchner
Hochschulweit geltende Fristen und Termine
Vorlesungszeit
24.09.2018 - 18.01.2019
Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
Einschreibefrist Studienanfänger für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
bei Hochschule erfragen
Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
bei Hochschule erfragen (International Office)
Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
bei Hochschule erfragen (International Office)
Einschreibefrist für die Rückmeldung
bei Hochschule erfragen
Einschreibefrist für Hochschulwechsler
bei Hochschule erfragen
Fristen für Auswahlverfahren oder Eignungsprüfungen
bei Hochschule erfragen
Kontakt/Ansprechpartner
Weitere Ansprechpartner findest du hier!
Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt. Stand: 14.04.2018
Studentenservice
Den gesamten Studentenservice findest du hier!
Veranstaltungen der Hochschule
Veranstaltung
Von
Do, 26.04.2018
08:30
Mi, 06.06.2018
08:00