
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ist die einzige Volluniversität in Schleswig-Holstein. Sie wurde 1665 gegründet und ist nach ihrem Gründer, Herzog Christian Albrecht von Schleswig-Holstein-Gottorf, benannt. Die Universität ist die älteste, größte und bekannteste Universität in Schleswig-Holstein. Sie nimmt mit einer Graduiertenschule und zwei Exzellenzclustern (Ozean der Zukunft und „Entzündungen an Grenzflächen“) seit 2006 an der Exzellenzinitiative des Bundes teil. Alumni und Forscher der Universität wurden mit 12 Nobelpreisen ausgezeichnet. An der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel sind im Wintersemester 2017/2018 26.462 Studenten eingeschrieben. Die Universität ist in acht Fakultäten organisiert, an welchen über 400 Professoren lehren. Die Universität bietet mit 190 Studiengängen ein breites Fächerspektrum.Quelle: Wikipedia
Seite „Christian-Albrechts-Universität zu Kiel“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 01. September 2018, 18:19 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Christian-Albrechts-Universität_zu_Kiel&oldid=180540933 (Abgerufen: 13. September 2018, 09:34 UTC).
- Gründungsjahr: 1665
- 27.751 (WS 2020/2021)
- Promotionsrecht: Ja
- Habilitationsrecht: Ja
- Uniklinik: Ja