Theologie, evangelische, Kirchliche Abschlussprüfung
Hochschule
Studienort, Standort
Kiel
Internetseite
Abschluss
Kirchliche Abschlussprüfung
Abschlussgrad
Regelstudienzeit
12 Semester
Akkreditierung
Nein
Studienformen
Vollzeitstudium
Hauptunterrichtssprache
Deutsch
Anmerkungen zum Studiengang
40 universitätsweite Kooperationsabkommen sowie mehr als 200 ERASMUS-Partnerschaftsverträge bieten Studierenden vielfältige Möglichkeiten für ein Auslandsstudium: http://www.international.uni-kiel.de/de/studium-im-ausland
Studienfeld(er) / Schwerpunkt(e)
Studienfeld(er)
Evangelische Theologie
Schwerpunkt(e)
Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienbeginn
Sommer- und Wintersemester
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Studiengangspezifische Voraussetzungen (z. B. Sprachkenntnisse oder Praktika) gemäß Studienqualifikationssatzung.
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Studieren ohne Abitur: Zugangsbedingungen und Kontakt
Zugangsbedingungen
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
Anmerkung
Zu den genauen Voraussetzungen erkundigen Sie sich bitte vorab auf der unten genannten Internetseite.
Internetseite
Kontakt Studieren ohne schulische HZB
Hausanschrift
Christian-Albrechts-Platz 4 + 5, 24118 Kiel
Postanschrift
Kiel Kiel
Telefon
0431 / 880-4840
Telefax
0431 / 880-7326
E-Mail
Internetseite
Ansprechpartner
Studierendenservice
Hochschulweit geltende Fristen und Termine
Vorlesungszeit
15.10.2018 - 18.02.2019
Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
01.06.2018 - 15.07.2018
Losantragsfrist: 01. bis 05.10.2018
Losantragsfrist: 01. bis 05.10.2018
Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
Für einzelne zulassungsfreie Studiengänge gibt es Anmeldeverfahren vor der Einschreibung: http://www.studium.uni-kiel.de/de/studienangebot
Einschreibefrist Studienanfänger für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
15.08.2018 - 30.09.2018
Fächer mit Zulassungsbeschränkung: Frist gemäß Zulassungsbescheid
Fächer mit Zulassungsbeschränkung: Frist gemäß Zulassungsbescheid
Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
Einschreibefrist für die Rückmeldung
01.06.2018 - 31.08.2018
Einschreibefrist für Hochschulwechsler
15.08.2018 - 30.09.2018
Fächer mit Zulassungsbeschränkung: Frist gemäß Zulassungsbescheid
Fächer mit Zulassungsbeschränkung: Frist gemäß Zulassungsbescheid
Fristen für Auswahlverfahren oder Eignungsprüfungen
-Anmeldefrist für die Eignungsprüfung
Sportwissenschaften (alle Abschlüsse): bis ca. Mitte April jeden Jahres, www.uni-kiel.de/sport/
-Einmal jährlich Eignungsprüfung
Kunst/Bachelor 2-Fächer GymGem,
zweimal jährlich Eignungsprüfung
Kunst/Master 2-Fächer GymGem:
https://muthesius-kunsthochschule.de/
-Anmeldefristen zur Prüfung der Eignungsvoraussetzungen für einige Masterstudiengänge: http://www.studium.uni-kiel.de/de/bewerbung-einschreibung/bewerbung/master
Kontakt/Ansprechpartner
Zentrale Studienberatung \
\
(ZSB)
Hausanschrift
Christian-Albrechts-Platz 4, 24118 Kiel
Telefon
0431 / 880-7440
Telefax
0431 / 880-4008
E-Mail
Internetseite
Leiter
Ansprechpartner
Frau Anette Schmitz
Telefon
0431 / 880-5569
Telefax
0431 / 880-4008
E-Mail
Weitere Ansprechpartner findest du hier!
Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt. Stand: 14.04.2018
Studentenservice
Den gesamten Studentenservice findest du hier!
Veranstaltungen der Hochschule
Veranstaltung
Von
Mo, 23.04.2018
09:00
Mi, 02.05.2018
16:45
Mo, 07.05.2018
18:30