Musikhochschule Lübeck Thomas Radbruch Musikhochschule Lübeck (Foto: Thomas Radbruch)
Logo Musikhochschule Lübeck

Musikhochschule Lübeck

Die Musikhochschule Lübeck (MHL) ist die einzige Musikhochschule des Landes Schleswig-Holstein. Es gibt zwei Studiengänge: „Musik Vermitteln“ und „Musikpraxis“, die zu den Berufen Solist, Kammermusiker, Orchestermusiker, Sänger, Komponist, Kirchenmusiker, freier Musikpädagoge oder Musiklehrer am Gymnasium führen können. In den Fächern Musikwissenschaft, Musiktheorie und Musikpädagogik bietet die MHL eine Promotionsmöglichkeit an. Mit dem Brahms-Institut ist der Hochschule ein musikwissenschaftliches Institut angegliedert. Untergebracht ist die MHL in 22 denkmalgeschützten Bürgerhäusern, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen.

Quelle: Wikipedia

Die Musikhochschule Lübeck (MHL) ist die einzige Musikhochschule des Landes Schleswig-Holstein. Es gibt zwei Studiengänge: „Musik Vermitteln“ und „Musikpraxis“, die zu den Berufen Solist, Kammermusiker, Orchestermusiker, Sänger, Komponist, Kirchenmusiker, freier Musikpädagoge oder Musiklehrer am Gymnasium führen können. In den Fächern Musikwissenschaft, Musiktheorie und Musikpädagogik bietet die MHL eine Promotionsmöglichkeit an. Mit dem Brahms-Institut ist der Hochschule ein musikwissenschaftliches Institut angegliedert. Untergebracht ist die MHL in 22 denkmalgeschützten Bürgerhäusern, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen.

Quelle: Wikipedia

  • Vorlesungszeit
    04.10.2021 - 15.02.2022
  • Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
    Stand: 28.08.2021

Ad