Ernährung und Verbraucherbildung, M.Ed. Lehramt Sonderpädagogik
Sonderpädagogische Lehrämter
Was versteht man unter "Ernährung und Verbraucherbildung"?
Ziel des Teilstudiengangs Ernährung und Verbraucherbildung ist der Erwerb wissenschaftsdidaktischer Kenntnisse und fachpraktischer Fähigkeiten und Fertigkeiten zur Vermittlung einer Ernährungs- und Verbraucherbildung in Schule und Unterricht. Dabei stehen Konsum- und Handlungsfelder einer privaten Lebensführung im Mittelpunkt: Gesundheit und Ernährung, Finanzkompetenz, Verbraucherrecht, Medienkompetenz, Nachhaltiger Konsum.
Die Grundlagen des Teilstudiengangs sind Unterrichtsforschung und Unterrichtsplanung sowie Methodik und Didaktik einer reformierten Ernährungs- und Verbraucherbildung.
Als künftige Absolventinnen und Absolventen können Sie im Unterricht mit den Schülerinnen und Schülern Kenntnisse und Fertigkeiten einer wirtschaftlichen und nachhaltigen Lebensführung erarbeiten.
Quelle: Europa-Universität Flensburg vom 30.10.2018