Hochschule
Studienort, Standort
Abschluss
Master
Abschlussgrad
Master of Science
Zielgruppe
Absolventinnen und Absolventen mit einem Bachelor- oder Diplom-Abschluss in Landwirtschaft oder einer verwandten Fachrichtung
Regelstudienzeit
3 Semester
Mastertyp nach Kultusministerkonferenz
konsekutiv
Studienformen
Vollzeitstudium
Hauptunterrichtssprache
Deutsch
Weitere Informationen
Studienfeld(er) / Schwerpunkt(e)
Studienfeld(er)
Agrarwirtschaft
Schwerpunkt(e)
Controlling; Management; Nachhaltigkeit; Pflanzenproduktion; Tierproduktion; Unternehmensführung
Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen
Zulassungsmodus
Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
Studienbeginn
Sommer- und Wintersemester
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Abgeschlossenes Bachelor- oder Diplom-Studium in Landwirtschaft oder einer verwandten Fachrichtung mit einer Durchschnittsnote von 2,5 oder besser. Umfasst das vorausgegangene Studium weniger als 210, aber mindestens 180 LP, sind die fehlenden Kompetenzen nachzuholen.
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Hochschulweit geltende Fristen und Termine
Vorlesungszeit
19.10.2020 - 22.01.2021
Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
07.05.2020 - 20.08.2020
Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
07.05.2020 - 15.10.2020
Einschreibefrist Studienanfänger für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
-
Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
07.05.2020 - 20.08.2020
Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
07.05.2020 - 20.08.2020
Einschreibefrist für die Rückmeldung
-
Einschreibefrist für Hochschulwechsler
-
Fristen für Auswahlverfahren oder Eignungsprüfungen
Kontakt/Ansprechpartner
Fachhochschule Kiel,
Fachbereich Agrarwirtschaft
Hausanschrift
Grüner Kamp 11, 24783 Osterrönfeld
Telefon
04331 / 845-112
Telefax
04331 / 0431 210-68 112
E-Mail
Ansprechpartner weiterführendes Studium
Ansprechpartner
Prof. Dr. Martin Braatz
Telefon
/
Telefax
/
Weitere Ansprechpartner findest du hier!
Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt. Stand: 26.12.2020
Studentenservice
Den gesamten Studentenservice findest du hier!