
Humboldt-Universität zu Berlin
Die Humboldt-Universität zu Berlin (HU Berlin) wurde 1809 als Universität zu Berlin gegründet und nahm als älteste von heute vier Berliner Universitäten im Herbst 1810 den Lehrbetrieb auf. Sie ist heute die zweitgrößte Universität in Berlin und hat ihren Hauptsitz im Palais des Prinzen Heinrich an der Straße Unter den Linden in Berlin-Mitte. Die HU Berlin gehört zu den 20 größten Hochschulen in Deutschland und gilt als weltweit renommierte Universität, die unter anderem 29 Nobelpreisträger ausbildete.Die Humboldt-Universität wurde im Rahmen der Exzellenzinitiative von Bund und Ländern in die dritte Förderlinie aufgenommen und zählt damit zu den sogenannten Eliteuniversitäten in Deutschland.Quelle: Wikipedia
Seite „Humboldt-Universität zu Berlin“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 31. August 2018, 20:56 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Humboldt-Universität_zu_Berlin&oldid=180517040 (Abgerufen: 13. September 2018, 08:50 UTC).
- Gründungsjahr: 1810
- 35.442 (WS 2020/2021)
- Promotionsrecht: Ja
- Habilitationsrecht: Ja
- Uniklinik: Ja