Mathematik, Master
- Hochschule: Humboldt-Universität zu Berlin
- Studienort, Standort: Berlin
- Abschluss: Master, Master of Science
- Zielgruppe: Der Master (Master of Science) hat das Ziel, Studierenden einen vertieften Einblick in Forschungsthemen der Mathematik zu geben und damit auch das konzeptionelle Rüstzeug für eine anschließende Promotion zu vermitteln. Gleichzeitig erlangen Studierende die notwendigen fachlichen und persönlichen Qualifikationen für Positionen mit Leitungsverantwortung. Absolventen sollten über die oben genannten Anforderungen hinaus die folgenden Kompetenzen erworben haben: ? Kenntnis der mathematischen Hauptdisziplinen, ihrer methodischen Ansätze und wechselseitige Beziehungen, ? Studium aktueller Forschungs-literatur, ? Befähigung zur Darstellung und wissenschaftlichen Bearbeitung mathematischer Probleme im Rahmen der Masterarbeit, ? Qualifikation für eigenverantwortliche mathematische Tätigkeit in Industrie und Wirtschaftstheorie, ? Eignung als wissenschaftliche(r) Assistentin/Assistent, oder Mitarbeiterin/Mitarbeiter an wissenschaftlichen oder öffentlichen Institutionen, ? Vorbereitung zum Promotionsstudium im In- oder Ausland.
- Semesterstart:
Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Mastertyp nach Kultusministerkonferenz: konsekutiv
- Studienformen: Vollzeitstudium
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Weitere Sprachen: Englisch
- Weitere Informationen: Humboldt-Universität zu Berlin
Die Mathematik (bundesdeutsches Hochdeutsch : [matemaˈtiːk], [matemaˈtik]; österreichisches Hochdeutsch: [mateˈmaːtik]; altgriechisch μαθηματική τέχνη mathēmatikē téchnē ‚die Kunst des Lernens‘, ‚zum Lernen gehörig‘) ist eine Wissenschaft, welche aus der Untersuchung von geometrischen Figuren und dem Rechnen mit Zahlen entstand. Für Mathematik gibt es keine allgemein anerkannte Definition; heute wird sie üblicherweise als eine Wissenschaft beschrieben, die durch logische Definitionen selbstgeschaffene abstrakte Strukturen mittels der Logik auf ihre Eigenschaften und Muster untersucht.Quelle: Wikipedia
Seite „Mathematik“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 07. October 2018, 22:30 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Mathematik&oldid=181589543 (Abgerufen: 17. October 2018, 14:17 UTC).
Studienfeld(er)
MathematikSchwerpunkt(e)
Algebraische Geometrie; Angewandte Analysis; Differenzialgeometrie; Geometrische Analysis; Globale Analysis; Logik; Numerik; Optimierung; Stochastik; Zahlentheorie
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NCStudienbeginn
Sommer- und WintersemesterWeitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Berufsqualifizierender Abschluss in Mathematik; andere naturwissenschaftliche und mathematikbezogene Hochschulabschlüsse können auf Antrag zugelassen werden.
Vorlesungszeit
18.10.2021 - 19.02.2022
Akademische Ferien: 20.12.2021-01.01.2022Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
01.06.2021 - 15.07.2021Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
01.06.2021 - 31.08.2021Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
01.06.2021 - 15.07.2021Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
01.06.2021 - 15.07.2021Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Stand: 27.03.2021
- Rudower Chaussee 25, 12489 Berlin
- 030 / 2093 1814
- 030 /
- [email protected]
Ansprechpartner weiterführendes Studium
- Prof. Dr. Klaus Mohnke
- Weitere Ansprechpartner findest du hier!
Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Stand: 27.03.2021
Lutz Matuschke
Diese Serviceleistungen bietet jeder Studentenberater der TK
- Zeugnisbeglaubigungen
- Infos zur Versicherung bei Nebenjobs
- Bescheinigungen (z.B. fürs BAföG-Amt)
- Infos für ausländische Studierenden
- Tipps zur Krankenversicherung während des Studiums, bei Auslandssemestern und nach Ende der Krankenversicherungspflicht als Studierende/r
- Kontaktvermittlung zu Einrichtungen der Hochschule
- Vorbereitung auf den Beruf

Berlin-Campus
Joh.V Neumann Haus 1
Rudower Chaussee 25, 12489 Berlin- Postfach 440165, 12001 Berlin
- 0049 (0)30 683 78-01
- 0049 (0)30 683 78-44
- Montag: 8.30 - 15.00 Uhr
Dienstag: 8.30 - 15.00 Uhr
Mittwoch: 9.30 - 15.00 Uhr
Donnerstag: 8.30 - 18.00 Uhr
Freitag: 8.30 - 14.00 Uhr