Die Gitarre, auch Guitarre (vermutlich über französisch guitare von altgriechisch κιθάρα, Kithara, eine antike Leier) ist ein Musikinstrument aus der Familie der Kastenhalslauten, bei der Tonerzeugung ein Saiteninstrument, spieltechnisch ein Zupfinstrument.
Bei der Tonerzeugung wird zwischen akustischen und elektrischen Gitarren (E-Gitarren) unterschieden. Dieser Artikel legt den Schwerpunkt auf die akustische Gitarre und die Gemeinsamkeiten mit ihrer elektrischen Verwandten.

Quelle: Wikipedia

  • Studienfeld(er)
    Instrumentalmusik
  • Zulassungsmodus
    Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
  • Studienbeginn
    Sommer- und Wintersemester
  • Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
    - Bachelorabschluss mit 240 LP/ECTS oder gleichwertiger Abschluss in dem Hauptfach, für das der Master angestrebt wird - besondere künstlerische Eignung nachzuweisen durch Zugangsprüfung
  • Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
    Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
  • Vorlesungszeit
    05.10.2020 - 05.02.2021
  • Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
    15.02.2020 - 15.04.2020
  • Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
    15.02.2020 - 15.04.2020
  • Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
    15.02.2020 - 15.04.2020
  • Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
    Stand: 28.08.2021

Ad