Maschinenbau, Bachelor of Science
- Hochschule: Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
- Studienort, Standort: Berlin
- Abschluss: Bachelor of Science, Bachelor of Science
- Semesterstart:
Wintersemester
- Regelstudienzeit: 9 Semester
- Studienformen: Fernstudium
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Weitere Informationen: Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Der Maschinenbau (auch als Maschinenwesen bezeichnet) ist eine klassische Ingenieurwissenschaft und erstreckt sich auf Entwicklung, Konstruktion und Produktion von Maschinen. Dazu zählen
Kraftmaschinen (Dampfmaschine, Motor oder Turbine),
Arbeitsmaschinen (Gebläse, Pumpe oder Verdichter),
Werkzeugmaschinen (Dreh-, Fräs- oder Schleifmaschine),
Förderanlagen (Kran oder Förderband) und die
Fahrzeugtechnik
Luft- und Raumfahrttechnik.Der Industriezweig Maschinenbau entstand aus dem Handwerk der Metallbearbeitung, durch Mühlenbauer, Schmiede und Schlosser.Quelle: Wikipedia
Seite „Maschinenbau“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 19. July 2018, 16:19 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Maschinenbau&oldid=179282720 (Abgerufen: 17. October 2018, 14:00 UTC).
Studienfeld(er)
Maschinenbau
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NCStudienbeginn
nur WintersemesterWeitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
allgemeine Hochschulreife oder die Fachhoch-schulreife und eine abgeschlossene technische Berufsausbildung und eine mind. einjährige technische Berufstätigkeit nach der Berufsausbildung oder die fachgebundene Studienberechtigung gemäß § 11 BerlHGWeitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Zugangsbedingungen
- Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
- Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
Vorlesungszeit
02.10.2020 - 13.02.2021Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
01.07.2020 - 20.08.2020Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
01.07.2020 - 20.08.2020Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
01.07.2020 - 20.08.2020Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
01.07.2020 - 20.08.2020Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Stand: 13.03.2021
- Treskowallee 8, 10318 Berlin
- 030 / 5019-2254
- 030 / 5019-2241
- [email protected]
- https://www.htw-berlin.de/einrichtungen/zentrale-hochschulverwaltung/zentrum-fuer-studien-karriere-und-gruendungsberatung/allgemeine-studienberatung/
Leiter
- Frau Bärbel Kubenz
- 030 / 5019-2718
- 030 / 5019-2241
- [email protected]
- Weitere Ansprechpartner findest du hier!
Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Stand: 13.03.2021
Deniz Kumcu
- 0049 (0)40 46 06 51 03 - 705
- 0049 (0)151 16 76 40 84
- [email protected]
- Dienstags:
Treskowallee 8
Flachbau, Raum 12
Donnerstags:
Wilhelminenhofstr.
Gebäude B, Halle 4
- Dienstag: 11.00 - 14.00 Uhr
Donnerstag: 11.00 - 14.00 Uhr
Diese Serviceleistungen bietet jeder Studentenberater der TK
- Zeugnisbeglaubigungen
- Infos zur Versicherung bei Nebenjobs
- Bescheinigungen (z.B. fürs BAföG-Amt)
- Infos für ausländische Studierenden
- Tipps zur Krankenversicherung während des Studiums, bei Auslandssemestern und nach Ende der Krankenversicherungspflicht als Studierende/r
- Kontaktvermittlung zu Einrichtungen der Hochschule
- Vorbereitung auf den Beruf

Berlin-Campus
Joh.V Neumann Haus 1
Rudower Chaussee 25, 12489 Berlin- Postfach 440165, 12001 Berlin
- 0049 (0)30 683 78-01
- 0049 (0)30 683 78-44
- Montag: 8.30 - 15.00 Uhr
Dienstag: 8.30 - 15.00 Uhr
Mittwoch: 9.30 - 15.00 Uhr
Donnerstag: 8.30 - 18.00 Uhr
Freitag: 8.30 - 14.00 Uhr