Universität der Künste Berlin Bjoern Wilck Universität der Künste Berlin (Foto: Bjoern Wilck)
Logo Universität der Künste Berlin

Universität der Künste Berlin

Die Universität der Künste Berlin (UdK Berlin, englisch Berlin University of the Arts, bis 2001 Hochschule der Künste Berlin) ist die größte Kunsthochschule Europas. Sie geht auf die 1696 von Friedrich III. gestiftete Kurfürstliche Academie der Mahler-, Bildhauer- und Architectur-Kunst (später Preußische Akademie der Künste) zurück und ist damit weltweit eine der ältesten Schulen dieser Art. Die kleinste der vier Berliner Universitäten entstand im Lauf von mehr als 150 Jahren durch schrittweisen Zusammenschluss verschiedener Bildungseinrichtungen für Musik, Architektur, Bildende Kunst und Design. Aktuell gliedert sie sich in vier Fakultäten – Bildende Kunst, Gestaltung, Musik und Darstellende Kunst – sowie ein Zentralinstitut für Weiterbildung / UdK Berlin Career College. Darüber hinaus betreibt sie zwei hochschulübergreifende Zentren, das Jazz-Institut Berlin (mit der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“) und das Hochschulübergreifende Zentrum Tanz (mit der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“).

Quelle: Wikipedia

Die Universität der Künste Berlin (UdK Berlin, englisch Berlin University of the Arts, bis 2001 Hochschule der Künste Berlin) ist die größte Kunsthochschule Europas. Sie geht auf die 1696 von Friedrich III. gestiftete Kurfürstliche Academie der Mahler-, Bildhauer- und Architectur-Kunst (später Preußische Akademie der Künste) zurück und ist damit weltweit eine der ältesten Schulen dieser Art. Die kleinste der vier Berliner Universitäten entstand im Lauf von mehr als 150 Jahren durch schrittweisen Zusammenschluss verschiedener Bildungseinrichtungen für Musik, Architektur, Bildende Kunst und Design. Aktuell gliedert sie sich in vier Fakultäten – Bildende Kunst, Gestaltung, Musik und Darstellende Kunst – sowie ein Zentralinstitut für Weiterbildung / UdK Berlin Career College. Darüber hinaus betreibt sie zwei hochschulübergreifende Zentren, das Jazz-Institut Berlin (mit der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“) und das Hochschulübergreifende Zentrum Tanz (mit der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“).

Quelle: Wikipedia

Akadem. Auslandsamt
  • Vorlesungszeit
    18.10.2021 - 19.02.2022
    Akademische Ferien: 20.12.2021 - 01.01.2022
  • Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
    Stand: 28.08.2021

Ad