
Technische Universität Berlin
Die Technische Universität Berlin (kurz: TU Berlin; vor 1946: Technische Hochschule Berlin) in Berlin-Charlottenburg ist mit rund 35.000 Studierenden in 90 Studiengängen die drittgrößte der vier Berliner Universitäten und gehört zu den 20 größten Hochschulen in Deutschland. Sie steht in der Tradition der 1879 gegründeten Königlich Technischen Hochschule zu Berlin und ist damit eine der ältesten Technischen Hochschulen in Deutschland. Das 1876/1877 von Richard Lucae entworfene Hauptgebäude an der heutigen Straße des 17. Juni wurde 1884 eröffnet. Die in Nähe des Großen Tiergartens gelegene TU Berlin gehört zum Zusammenschluss von neun führenden deutschen Technischen Hochschulen (TU9) und ist Gründungspartner des Europäischen Instituts für Innovation und Technologie. Amtierender Präsident ist seit 1. April 2014 der Physiker Christian Thomsen.Quelle: Wikipedia
Seite „Technische Universität Berlin“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 06. September 2018, 10:39 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Technische_Universität_Berlin&oldid=180679411 (Abgerufen: 13. September 2018, 08:53 UTC).
- Gründungsjahr: 1879
- 33.425 (WS 2020/2021)
- Promotionsrecht: Ja
- Habilitationsrecht: Ja
Die Technische Universität Berlin (kurz: TU Berlin; vor 1946: Technische Hochschule Berlin) in Berlin-Charlottenburg ist mit rund 35.000 Studierenden in 90 Studiengängen die drittgrößte der vier Berliner Universitäten und gehört zu den 20 größten Hochschulen in Deutschland. Sie steht in der Tradition der 1879 gegründeten Königlich Technischen Hochschule zu Berlin und ist damit eine der ältesten Technischen Hochschulen in Deutschland. Das 1876/1877 von Richard Lucae entworfene Hauptgebäude an der heutigen Straße des 17. Juni wurde 1884 eröffnet. Die in Nähe des Großen Tiergartens gelegene TU Berlin gehört zum Zusammenschluss von neun führenden deutschen Technischen Hochschulen (TU9) und ist Gründungspartner des Europäischen Instituts für Innovation und Technologie. Amtierender Präsident ist seit 1. April 2014 der Physiker Christian Thomsen.Quelle: Wikipedia
Seite „Technische Universität Berlin“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 06. September 2018, 10:39 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Technische_Universität_Berlin&oldid=180679411 (Abgerufen: 13. September 2018, 08:53 UTC).
- Gründungsjahr: 1879
- 33.425 (WS 2020/2021)
- Promotionsrecht: Ja
- Habilitationsrecht: Ja
Studienberatung
- Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin
- 030 / 314-29999
- 030 / 314-28540
- [email protected]
- www.tu-berlin.de/?id=7010
Leiter
- Herr Baris Ünal
- 030 / 314-29999
- 030 / 314-28540
- [email protected]
- Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin
- 030 / 314-29999
- 030 /
- [email protected]
- https://www.international.tu-berlin.de/internationales/
Leiter
- Frau Dr. Ulrike Hillemann-Delaney
- 030 / 314-29464
- 030 / 314-24067
- [email protected]
Akadem. Auslandsamt
Akadem. Auslandsamt
Vorlesungszeit
18.10.2021 - 19.02.2022Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
01.06.2021 - 31.07.2021Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
01.06.2021 - 31.08.2021Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
01.06.2021 - 31.07.2021Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
01.06.2021 - 31.07.2021Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Stand: 27.03.2021
Gabriele Zacher
- 0049 (0)40 46 06 51 03 - 703
- 0049 (0)151 57 11 79 12
- [email protected]
- TU-Travel Mensa
Hardenbergstraße
- Donnerstag: 10.30 - 14.30 Uhr
Sarah Shahabuddin-Wagner
- 0049 (0)30 400 44 - 8668
- [email protected]
- TU-Travel Mensa
Hardenbergstraße
- Donnerstag: 10.30 - 14.30 Uhr
Diese Serviceleistungen bietet jeder Studentenberater der TK
- Zeugnisbeglaubigungen
- Infos zur Versicherung bei Nebenjobs
- Bescheinigungen (z.B. fürs BAföG-Amt)
- Infos für ausländische Studierenden
- Tipps zur Krankenversicherung während des Studiums, bei Auslandssemestern und nach Ende der Krankenversicherungspflicht als Studierende/r
- Kontaktvermittlung zu Einrichtungen der Hochschule
- Vorbereitung auf den Beruf

Berlin-Campus
Joh.V Neumann Haus 1
Rudower Chaussee 25, 12489 Berlin- Postfach 440165, 12001 Berlin
- 0049 (0)30 683 78-01
- 0049 (0)30 683 78-44
- Montag: 8.30 - 15.00 Uhr
Dienstag: 8.30 - 15.00 Uhr
Mittwoch: 9.30 - 15.00 Uhr
Donnerstag: 8.30 - 18.00 Uhr
Freitag: 8.30 - 14.00 Uhr

Studentenwerk Berlin
Anstalt öffentlichen Rechts