Urbane Infrastrukturplanung - Verkehr und Wasser, Master of Engineering
Was ist "Urbane Infrastrukturplanung - Verkehr und Wasser"?
Der Masterstudiengang Urbane Infrastrukturplanung – Verkehr und Wasser kommt der zunehmenden Bedeutung der Infrastruktur im In- und Ausland nach und vermittelt das Instrumentarium zur Lösung anspruchsvoller und zukunftsorientierter Aufgaben.
Neben Spezialwissen zu den Teilbereichen städtischer Infrastruktur werden fachübergreifende methodische Fähigkeiten gelehrt.
Rechtliche Fragen gehören ebenso zu den Inhalten wie die Anwendung von Geoinformationssystemen. Eine Vielzahl von Wahlpflichtfächern ermöglicht die individuelle Ausrichtung des Studiums.
Praxisnahe Projekte sind integrierter Bestandteil des Studienganges, ebenso wie die Nutzung der gut ausgestatteten Labore für:
- Asphalt
- Baustoffe
- Geotechnik
- Wasserbau
In Ihrer Abschlussarbeit befassen Sie sich intensiv mit einem Thema aus Ihrem besonderen Interessengebiet.
Der Studiengang baut auf einem abgeschlossenen Studium des Bauingenieurwesens oder einer vergleichbaren Vorbildung auf.
Quelle: Beuth Hochschule für Technik Berlin vom 27.11.2018