Öffentliche Verwaltung, Bachelor of Arts
Stipendium: In Kooperation mit dem Fachbereich Allgemeine Verwaltung bietet das Land Berlin für eine begrenzte Anzahl an Studierenden des Studiengangs Öffentliche Verwaltung, B.A. ein Vollstipendium an. Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbung für ein Vollstipendium beim Land Berlin einen separaten Vorgang darstellt und daher parallel zu Ihrer Bewerbung um einen Studienplatz im Bachelorstudiengang Öffentliche Verwaltung an der HWR Berlin erfolgen muss. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte der Studiengangseite.
Was ist "Öffentliche Verwaltung"?
Die öffentliche Verwaltung ist nach der bis heute gültigen rechtswissenschaftlichen Negativdefinition von Otto Mayer die Tätigkeit des Staates oder eines anderen Trägers öffentlicher Verwaltung, die weder Gesetzgebung (Legislative) noch Rechtsprechung (Judikative) oder Regierung ist (Gubernative). Die öffentliche Verwaltung ist danach derjenige Teil der Exekutive, der öffentliche Aufgaben wahrnimmt. Sie ist der administrative Teil der vollziehenden Gewalt (Administrative). Die politische Regierungstätigkeit (Gubernative) ist nicht Teil der öffentlichen Verwaltung.Als organisationstheoretisches Leitbild für die öffentliche Verwaltung fungiert die Bürokratietheorie nach Max Weber. Die Ergebnisse der öffentlichen Verwaltung werden als Verwaltungsleistung bezeichnet. Die öffentliche Verwaltung als interdisziplinäres Untersuchungsobjekt ist der Gegenstand der Verwaltungswissenschaft.
Quelle: Wikipedia