Medizinische Radiologie-Technologie, Bachelor of Science
Das Tätigkeitsgebiet der medizinischen Diagnostik hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und gewandelt. Hoch qualifizierte Fachkräfte in medizinisch-technischen Berufen werden stärker denn je gebraucht. Als Reaktion auf diese Veränderungsprozesse bietet die IB Hochschule ? als eine der ersten Hochschulen bundesweit ? den akkreditierten Studiengang Medizinische Radiologie-Technologie an.
Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Praxispartnern, der Radiologischen Abteilung des Klinikums Coburg ? Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg ? und der Strahlentherapiepraxis DiaCura, erfolgt ein unmittelbarer Transfer zwischen Theorie und Praxis: Die Experten unterrichten direkt an den klinischen Geräten!
Was ist "Medizinische Radiologie-Technologie"?
Das Tätigkeitsgebiet der medizinischen Diagnostik hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und gewandelt. Hoch qualifizierte Fachkräfte in medizinisch-technischen Berufen werden stärker denn je gebraucht. Als Reaktion auf diese Veränderungsprozesse bietet die IB Hochschule – als eine der ersten Hochschulen bundesweit – den akkreditierten Studiengang Medizinische Radiologie-Technologie an.
Das Arbeitsfeld eines Medizinischen Radiologie-Technologen (m/w) erfordert vorrangig ein hohes physikalisch-technisches und medizinisches Verständnis sowie ein analytisches Denkvermögen. Im ausbildungs- bzw. berufsbegleitenden Studium werden technische, medizinische und ökonomische Aspekte miteinander verknüpft und untersucht. Neben einer wissenschaftlich fundierten Arbeitsweise und kritischen Analysefähigkeiten eignen Sie sich im Laufe des Studiums ein umfangreiches diagnostisches und medizintherapeutisches Know-how an.
Quelle: IB Hochschule vom 18.11.2018