Studienort, Standort
Berlin
Internetseite
Abschluss
Bachelor of Science
Abschlussgrad
Zielgruppe
Regelstudienzeit
9 Semester
Studienformen
Teilzeitstudium; Berufsbegleitend
Hauptunterrichtssprache
Deutsch
Weitere Informationen
Anmerkungen zum Studiengang
Um den stetig zunehmenden Herausforderungen der Gesundheitsberufe in den unterschiedlichen Handlungsfeldern gerecht zu werden, bietet die MSB den Bachelorstudiengang Advanced Nursing Practice (B.Sc.) an. Advanced Nursing Practice beschreibt die Arbeitsweise von hochschulisch ausgebildeten und praxiserfahrenen Pflegefachpersonen zur Erweiterung der bestehenden Pflegepraxis und der Entwicklung neuer Kompetenzen in der Pflege, Bildung, Forschung und Praxis.
Studienfeld(er) / Schwerpunkt(e)
Studienfeld(er)
Pflegemanagement
Schwerpunkt(e)
Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienbeginn
nur Wintersemester
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife gemäß § 10 BerlHG oder
besonderer Zugang für Berufstätige gemäß § 11 BerlHG über Eingangsprüfung (entsprechend der Eingangsprüfungsordnung der MSB und Vorstellungsgespräch) und
abgeschlossene Berufsausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpflege bzw. Altenpflege und
eine zweijährige Berufserfahrung bis zur Zulassung zur Bachelorprüfung
Möglichkeit des Weiterstudiums gemäß § 11 BerlHG
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Studienbeitrag
Studienbeiträge
390.00 EUR / Monat
weitere Informationen zum Studienbeitrag
weitere Informationen zum Studienbeitrag
Anmerkung zum Studienbeitrag
Das Studium an der MSB Medical School Berlin ist NC-frei. Für die Hochschule zählen Leistung, Talent, Moti vation und Disziplin mehr als der Notendurchschnitt auf dem Abschluss-Zeugnis. Für die Aufnahme in den Bachelorstudiengang Advanced Nursing Practice müssen Sie folgende Zu-gangs- und Zulassungsvoraussetzungen mitbringen:
Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschul-reife oder
die Fachhochschulreife gemäß § 10 BerlHG oder
besonderer Zugang für Berufstätige gemäß § 11 BerlHG
über Zugangsprüfung (entsprechend der Zugangsprüfungsordnung der Hochschule) und
abgeschlossene Berufsausbildung in der Gesundheits-
und Krankenpflege bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpflege bzw. Altenpflege und
– eine zweijährige Berufserfahrung bis zur Zulassung zur Bachelorprüfung – Möglichkeit des Weiterstudiums gemäß § 11 BerlHG
Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschul-reife oder
die Fachhochschulreife gemäß § 10 BerlHG oder
besonderer Zugang für Berufstätige gemäß § 11 BerlHG
über Zugangsprüfung (entsprechend der Zugangsprüfungsordnung der Hochschule) und
abgeschlossene Berufsausbildung in der Gesundheits-
und Krankenpflege bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpflege bzw. Altenpflege und
– eine zweijährige Berufserfahrung bis zur Zulassung zur Bachelorprüfung – Möglichkeit des Weiterstudiums gemäß § 11 BerlHG
Hochschulweit geltende Fristen und Termine
Vorlesungszeit
Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
Einschreibefrist Studienanfänger für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
-
Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
Einschreibefrist für die Rückmeldung
-
Einschreibefrist für Hochschulwechsler
-
Fristen für Auswahlverfahren oder Eignungsprüfungen
Kontakt/Ansprechpartner
Department
Studienberatung &
Bewerbermanagement
Hausanschrift
Rüdesheimer Str. 50, 14197 Berlin
Telefon
030 / 7668375600
Telefax
030 / 7668 375619
E-Mail
Internetseite
Mitarbeiter
Ansprechpartner
Frau Luise Scheele
Telefon
030 / 7668375640
Telefax
030 /
E-Mail
Weitere Ansprechpartner findest du hier!
Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt. Stand: 26.12.2020
Studentenservice
Den gesamten Studentenservice findest du hier!