Die Betriebswirtschaftslehre (BWL; englisch business administration; auch Betriebsökonomie) ist eine Einzelwissenschaft innerhalb der Wirtschaftswissenschaften, die sich mit dem Wirtschaften in Betrieben (Unternehmen) befasst.

Quelle: Wikipedia

  • Studienfeld(er)
    Betriebswirtschaftslehre; Internationale Betriebswirtschaftslehre; Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
  • Schwerpunkt(e)
    Betriebswirtschaftslehre; BWL; Finance; international; Marketing; Personal; Volkswirtschaftslehre; VWL; Wirtschaft; Wirtschaftswissenschaften
  • Zulassungsmodus
    Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
  • Studienbeginn
    Sommer- und Wintersemester
  • Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
    Allgemeine Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife, Persönliches Vorstellungsgespräch
  • Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
    Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Zugangsbedingungen
  • Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
    • einem Beratungsgespräch an der Hochschule
  • Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
    • einem Beratungsgespräch an der Hochschule
    • einer Eignungsprüfung
Internetseite
weitere Informationen zu "Studieren ohne Abitur"
Studienbeiträge
590.00 EUR / Monat
weitere Informationen zum Studienbeitrag
Anmerkung zum Studienbeitrag
EU/EWR-Studierende (7-semestrige Variante). Die Studiengebühren für die 6-semestrige Variante betragen 750 Euro/Monat.
  • Vorlesungszeit
    Wintersemester: September/Oktober - Januar
  • Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
    Stand: 28.08.2021
#ansprechpartner#

Ad