Hochschule für angewandte Pädagogik Hochschule für angewandte Pädagogik Hochschule für angewandte Pädagogik (Foto: Hochschule für angewandte Pädagogik)
Logo Hochschule für angewandte Pädagogik

Hochschule für angewandte Pädagogik

Die Hochschule für angewandte Pädagogik nahm 2014 ihren Studienbetrieb auf und ist eine gebührenpflichtige private, staatlich anerkannte Fachhochschule. Sie wurde 2013 in Berlin in Trägerschaft der „Hochschule für angewandte Pädagogik – gemeinnützige Betriebsgesellschaft (HSAP) mbH“ gegründet. Alleiniger Gesellschafter des Hochschulträgers ist die „Technische Jugendfreizeit und Bildungsgesellschaft (tjfbg) gGmbH“, die sich in der Kinder- und Jugendhilfe engagiert.

Quelle: Wikipedia

Die Hochschule für angewandte Pädagogik nahm 2014 ihren Studienbetrieb auf und ist eine gebührenpflichtige private, staatlich anerkannte Fachhochschule. Sie wurde 2013 in Berlin in Trägerschaft der „Hochschule für angewandte Pädagogik – gemeinnützige Betriebsgesellschaft (HSAP) mbH“ gegründet. Alleiniger Gesellschafter des Hochschulträgers ist die „Technische Jugendfreizeit und Bildungsgesellschaft (tjfbg) gGmbH“, die sich in der Kinder- und Jugendhilfe engagiert.

Quelle: Wikipedia

  • Vorlesungszeit
    01.10.2021 - 01.02.2022
  • Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
    01.01.2021 - 31.08.2021
  • Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
    Stand: 28.08.2021

Ad