
Hochschule für angewandte Pädagogik
Die Hochschule für angewandte Pädagogik nahm 2014 ihren Studienbetrieb auf und ist eine gebührenpflichtige private, staatlich anerkannte Fachhochschule. Sie wurde 2013 in Berlin in Trägerschaft der „Hochschule für angewandte Pädagogik – gemeinnützige Betriebsgesellschaft (HSAP) mbH“ gegründet. Alleiniger Gesellschafter des Hochschulträgers ist die „Technische Jugendfreizeit und Bildungsgesellschaft (tjfbg) gGmbH“, die sich in der Kinder- und Jugendhilfe engagiert.Quelle: Wikipedia
Seite „Hochschule für angewandte Pädagogik“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 16. July 2015, 09:11 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hochschule_für_angewandte_Pädagogik&oldid=144074121 (Abgerufen: 13. September 2018, 10:35 UTC).
- Gründungsjahr: 2013
- 337 (WS 2020/2021)
Die Hochschule für angewandte Pädagogik nahm 2014 ihren Studienbetrieb auf und ist eine gebührenpflichtige private, staatlich anerkannte Fachhochschule. Sie wurde 2013 in Berlin in Trägerschaft der „Hochschule für angewandte Pädagogik – gemeinnützige Betriebsgesellschaft (HSAP) mbH“ gegründet. Alleiniger Gesellschafter des Hochschulträgers ist die „Technische Jugendfreizeit und Bildungsgesellschaft (tjfbg) gGmbH“, die sich in der Kinder- und Jugendhilfe engagiert.Quelle: Wikipedia
Seite „Hochschule für angewandte Pädagogik“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 16. July 2015, 09:11 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hochschule_für_angewandte_Pädagogik&oldid=144074121 (Abgerufen: 13. September 2018, 10:35 UTC).
- Gründungsjahr: 2013
- 337 (WS 2020/2021)
Studienberatung
- Ostendstraße 1, 12459 Berlin
- /
- /
- [email protected]
- www.hsap.de
Mitarbeiter
- Herr Felix Wieneke
- 0151 / 74456638
- 0151 /
- [email protected]
Vorlesungszeit
01.10.2021 - 01.02.2022Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
01.01.2021 - 31.08.2021Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Stand: 27.03.2021
Nico Arcones
Diese Serviceleistungen bietet jeder Studentenberater der TK
- Zeugnisbeglaubigungen
- Infos zur Versicherung bei Nebenjobs
- Bescheinigungen (z.B. fürs BAföG-Amt)
- Infos für ausländische Studierenden
- Tipps zur Krankenversicherung während des Studiums, bei Auslandssemestern und nach Ende der Krankenversicherungspflicht als Studierende/r
- Kontaktvermittlung zu Einrichtungen der Hochschule
- Vorbereitung auf den Beruf

Berlin-Campus
Joh.V Neumann Haus 1
Rudower Chaussee 25, 12489 Berlin- Postfach 440165, 12001 Berlin
- 0049 (0)30 683 78-01
- 0049 (0)30 683 78-44
- Montag: 8.30 - 15.00 Uhr
Dienstag: 8.30 - 15.00 Uhr
Mittwoch: 9.30 - 15.00 Uhr
Donnerstag: 8.30 - 18.00 Uhr
Freitag: 8.30 - 14.00 Uhr

Studentenwerk Berlin
Anstalt öffentlichen Rechts