Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin KHSB/Ralf Heinrichs Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (Foto: KHSB/Ralf Heinrichs)
Logo Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin

Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin

Die Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB) ist eine kirchliche, staatlich anerkannte Fachhochschule in Berlin. Sie befindet sich in der Trägerschaft des Erzbistums Berlin und hat ihren Sitz in der Köpenicker Allee 39–57 im Ortsteil Karlshorst des Berliner Bezirks Lichtenberg. Im Wintersemester 2016/2017 waren an der KHSB ca. 1300 Studenten immatrikuliert, der Lehrkörper umfasste 47 Professoren und 89 Lehrbeauftragte.

Quelle: Wikipedia

Die Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB) ist eine kirchliche, staatlich anerkannte Fachhochschule in Berlin. Sie befindet sich in der Trägerschaft des Erzbistums Berlin und hat ihren Sitz in der Köpenicker Allee 39–57 im Ortsteil Karlshorst des Berliner Bezirks Lichtenberg. Im Wintersemester 2016/2017 waren an der KHSB ca. 1300 Studenten immatrikuliert, der Lehrkörper umfasste 47 Professoren und 89 Lehrbeauftragte.

Quelle: Wikipedia

  • Vorlesungszeit
    12.10.2020 - 29.01.2021
  • Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
    01.10.2018 - 01.10.2018
  • Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
    Stand: 28.08.2021

Ad