Wirtschaftsingenieurwesen ist ein interdisziplinäres Studium, das aus ingenieur- und wirtschaftswissenschaftlichen Teilen besteht. Es verbindet technisch-naturwissenschaftliche sowie Wirtschafts- und oftmals auch Rechtsinhalte miteinander. Nach Abschluss des Studiums darf der Absolvent die Bezeichnung Wirtschaftsingenieur führen.

Quelle: Wikipedia

  • Studienfeld(er)
    Betriebswirtschaftslehre; Produktionstechnik; Wirtschaftsingenieurwesen
  • Schwerpunkt(e)
    Finanzmanagement; Ingenieurpsychologie und Management komplexer Problemsituationen; Logistik; Personalmanagement; Produktentwicklung; Produktionstechnik/Produktionswirtschaft; Qualitätsmanagement; Rechnungswesen/Controlling; Technisches Facility Management; Wirtschaftsinformatik
  • Zulassungsmodus
    Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
  • Studienbeginn
    alle Quartale
  • Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
    Zugang ohne Abitur: - Beratungsgespräch und Nachweis einer geeigneten, fachspezifischen Fortbildungsprüfung; - bei abgeschlossener Berufsausbildung oder zweijähriger beruflicher Tätigkeit: Beratungsgespräch und Eingangsprüfung
  • Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
    Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Zugangsbedingungen
  • Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
    • einem Beratungsgespräch an der Hochschule
  • Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
    • einem Beratungsgespräch an der Hochschule
    • einer Eignungsprüfung
Zugangsbedingungen
Zugang ohne Abitur: - Beratungsgespräch und Nachweis einer geeigneten, fachspezifischen Fortbildungsprüfung; - bei abgeschlossener Berufsausbildung oder zweijähriger beruflicher Tätigkeit: Beratungsgespräch und Eingangsprüfung
Internetseite
weitere Informationen zu "Studieren ohne Abitur"
Studienbeiträge
215.00 EUR / Monat
weitere Informationen zum Studienbeitrag
Anmerkung zum Studienbeitrag
54 Monatsraten à 215 EUR, insgesamt 11.610 EUR Studiengebühr;
zzgl. 490 Euro (Bachelor-Prüfungsgebühr);
beinhaltet eine gebührenfreie Überschreitung der Regelstudienzeit um 3 Semester.
  • Vorlesungszeit
    durchgehend
  • Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
    Stand: 28.08.2021

Ad