Logo

Wirtschaftsingenieurwesen, Master of Science (M.Sc.)

  • Hochschule: Hamburger Fern-Hochschule, gemeinnützige GmbH
  • Studienort, Standort: Hamburg
  • Abschluss: Master of Science (M.Sc.), Master of Science
  • Zielgruppe: Der Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen richtet sich an Absolventinnen und Absolventen eines Erststudiums in Wirtschaftsingenieurwesen mit Bachelor- oder Diplomabschluss.
  • Semesterstart: Start: SommersemesterStart: Wintersemester Sommer- und Wintersemester
  • Regelstudienzeit: 5 Semester
  • Studienformen: Teilzeitstudium; Fernstudium; Berufsbegleitend
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
  • Weitere Informationen: Hamburger Fern-Hochschule

Wirtschaftsingenieurwesen, Master of Science (M.Sc.)

Logo

  • Hochschule: Hamburger Fern-Hochschule, gemeinnützige GmbH
  • Studienort, Standort: Hamburg
  • Abschluss: Master of Science (M.Sc.), Master of Science
  • Zielgruppe: Der Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen richtet sich an Absolventinnen und Absolventen eines Erststudiums in Wirtschaftsingenieurwesen mit Bachelor- oder Diplomabschluss.
  • Semesterstart: Start: SommersemesterStart: Wintersemester Sommer- und Wintersemester
  • Regelstudienzeit: 5 Semester
  • Studienformen: Teilzeitstudium; Fernstudium; Berufsbegleitend
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
  • Weitere Informationen: Hamburger Fern-Hochschule

Wirtschaftsingenieurwesen ist ein interdisziplinäres Studium, das aus ingenieur- und wirtschaftswissenschaftlichen Teilen besteht. Es verbindet technisch-naturwissenschaftliche sowie Wirtschafts- und oftmals auch Rechtsinhalte miteinander. Nach Abschluss des Studiums darf der Absolvent die Bezeichnung Wirtschaftsingenieur führen.

Quelle: Wikipedia

  • Studienfeld(er)
    Wirtschaftsingenieurwesen
  • Schwerpunkt(e)
    Bereichscontrolling; Business Simulation; Change Management; Controlling und IFRS-Rechnungslegung; Nachhaltigkeitsmanagement; Personalmarketing; Strategisches und Internationales Hume Resources Management; Strategisches und Performance Controlling; Wachstum und Konjuktur
Studienbeiträge
305.00 EUR / Monat
weitere Informationen zum Studienbeitrag
Anmerkung zum Studienbeitrag
120 CP-Variante: 30 Monatsraten à 305,- EUR
Gesamt für 5 Semester-Variante 9.150,- EUR

90 CP-Variante: 24 Monatsraten à 345,- EUR
Gesamt für 4 Semester-Variante 8.280,- EUR

60 CP-Variante: 18 Monatsraten à 390,- EUR
Gesamt für 3 Semester-Variante 7.020,- EUR

jeweils zzgl. Prüfungsgebühr Abschlussarbeit 750,- EUR
  • Vorlesungszeit
    durchgehend
  • Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
    Stand: 28.08.2021

Ad